Hallo zusammen,
als ich vorgestern 14.04 von einem Astro-Kollegen über die Geschäftsaufgabe erfuhr, wollte ich es nicht glauben.
Für mich ist das ein trauriger Augenblick, denn mit Herrn Vehrenberg verliert die Astroszene einen der ehrlichsten, korrektesten und menschlichsten Händler ? schade.
Traurige Grüße
Werner
Vehrenberg gibt auf
Moderator: Werner
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 2104
- Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
- Wohnort: Duisburg Rheinhausen
Vehrenberg gibt auf
Gruß Werner
- Chris.Tian
- Beiträge: 538
- Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
- Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
- Kontaktdaten:
tja werner,
du hast dir die antwort schon fast selbst gegeben, die 3 kriterien die herrn vehrenberg auszeichnen, erscheinen leider in keiner bilanz und auf keinem bankkonto...
ich weiß wovon ich rede
die leute wollen gut beraten werden, eine riesen auswahl zum ansehen & umtauschen haben, aber der preis darf höchstens der eines grauimports sein, am besten noch 30% drunter und einen satz okulare gratis dazu...
gezahlt wird dann gar nicht, oder in 30 raten über 40 jahre...
das scheint im sehr engen astronomie-markt nicht anders zu sein.
ich glaube das internet hat allen stationären händlern arg zu schaffen gemacht. entweder du machst das spiel mit, oder du gehst kaputt !
es ist nichts einfacher, als durch eine kurze recherche im internet die preis zu vegleichen, und mit kreditkarte und transportversicherung ist das risiko auch nicht mehr so groß in münchen,hamburg oder berlin, sowie im ausland ein teleskop zu kaufen.
und da sich ein teleskop sicherlich nicht wie "joghurt" verkaufen lässt, hat die allgemeine kaufzurückhaltung ihr übriges getan.
"dies ist keine steuerliche und/oder rechtsberatung
"
christian
du hast dir die antwort schon fast selbst gegeben, die 3 kriterien die herrn vehrenberg auszeichnen, erscheinen leider in keiner bilanz und auf keinem bankkonto...
ich weiß wovon ich rede

die leute wollen gut beraten werden, eine riesen auswahl zum ansehen & umtauschen haben, aber der preis darf höchstens der eines grauimports sein, am besten noch 30% drunter und einen satz okulare gratis dazu...
gezahlt wird dann gar nicht, oder in 30 raten über 40 jahre...
das scheint im sehr engen astronomie-markt nicht anders zu sein.
ich glaube das internet hat allen stationären händlern arg zu schaffen gemacht. entweder du machst das spiel mit, oder du gehst kaputt !
es ist nichts einfacher, als durch eine kurze recherche im internet die preis zu vegleichen, und mit kreditkarte und transportversicherung ist das risiko auch nicht mehr so groß in münchen,hamburg oder berlin, sowie im ausland ein teleskop zu kaufen.
und da sich ein teleskop sicherlich nicht wie "joghurt" verkaufen lässt, hat die allgemeine kaufzurückhaltung ihr übriges getan.
"dies ist keine steuerliche und/oder rechtsberatung

christian
- Chris.Tian
- Beiträge: 538
- Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
- Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
- Kontaktdaten:
weil sowas ja ein sehr heikles thema ist, habe ich mal kurz nachgesehen:
du hast leider recht, die fa. vehrenberg kg , willich hat am 12.4.2005 insolvenz angemeldet (Amtsgericht Krefeld, Aktenzeichen: 93 IN 41/05)
aber insolvenz bedeutet ja nicht immer zerschlagung, drum lass uns herrn vehrenberg wünschen, daß er einen weg findet weiter zu machen.
christian
du hast leider recht, die fa. vehrenberg kg , willich hat am 12.4.2005 insolvenz angemeldet (Amtsgericht Krefeld, Aktenzeichen: 93 IN 41/05)
aber insolvenz bedeutet ja nicht immer zerschlagung, drum lass uns herrn vehrenberg wünschen, daß er einen weg findet weiter zu machen.
christian