Hallo Leute,
ich hab mal eine ganz blöde Frage zum Thema Autoduiding:
Meine Montierung (SkyScan EQ6) besitzt einen Autoguider-Eingang (ich glaub ST4 kompatibel).
Nun meine Frage: Gibts eine Autoguiding-Kamera, die ich direkt da anschließen kann, ohne erst einen PC dazwischenschalten zu müssen? Möglichst ohne Steuerbox oder so was (will das ganze Kabelgedöhne ja möglichst minimal halten).
Nun aber doch noch eine bange zweite Frage:
Falls es sowas gibt: Was kostet so ein Wunderteil etwa?
Hintergrund: Ich hab mal was von irgendwelchen Pictors 201 und ähnlichen Guidern gelesen.
Die scheinen aber immer, neben der Steuerbox, auch einen PC zu benötigen.
Aber gerade das möchte ich ja vermeiden!
Viele Grüße
Andreas aus Essen
Autoguiding für Dummies
Moderator: Werner
- andreas_biniasch
- Beiträge: 73
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2002, 00:43
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Autoguiding für Dummies
10" Newton auf EQ6 SynScan, Orion 80 ED,Orion 100 ED, 4"/500 Refraktor auf EQ3, Canon 20D
- Franzjo
- Beiträge: 194
- Registriert: Freitag 22. November 2002, 11:36
- Wohnort: Essen a.d. Ruhr,GSO 200/800.Orion 250/1200,Losmandy G11,SXVH9+diverse Kleinigkeiten
- Kontaktdaten:
Hi Andreas,
jo,die gibbet es,da wäre die ST-4 von Sbig, gibt es nur noch gebraucht ist aber sehr gut,bekommst du wenn du Glück hast für 400-800 Euronen.Ansonsten gibbet dann noch die ST-V von Sbig,näheres und Preis kannst du hier erfahren:
http://www.sbig.com/sbwhtmls/stv_announcement.htm
wenn du das Glück hast eine ST4 bekommen zu können,würde ich dir zu der raten,die ist wirklich sehr gut.
Von den Meade Pictors würde ich dei Finger lassen,die sind Schrott,und nur ca 10% aller Besitzer bekommen die überhaupt ans laufen.(ist kein Witz,ist die leider traurige Realität!)
viele Grüße aus Essen
Franz-Josef
jo,die gibbet es,da wäre die ST-4 von Sbig, gibt es nur noch gebraucht ist aber sehr gut,bekommst du wenn du Glück hast für 400-800 Euronen.Ansonsten gibbet dann noch die ST-V von Sbig,näheres und Preis kannst du hier erfahren:
http://www.sbig.com/sbwhtmls/stv_announcement.htm
wenn du das Glück hast eine ST4 bekommen zu können,würde ich dir zu der raten,die ist wirklich sehr gut.
Von den Meade Pictors würde ich dei Finger lassen,die sind Schrott,und nur ca 10% aller Besitzer bekommen die überhaupt ans laufen.(ist kein Witz,ist die leider traurige Realität!)
viele Grüße aus Essen
Franz-Josef
- andreas_biniasch
- Beiträge: 73
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2002, 00:43
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Hallo Franz-Josef,
vielen Dank für Deine Antwort.
Die ST-V schein ja wirklich ein klasse System zu sein, aber ich glaube, da spielt meine "Hausbank" erstmal nicht mit
Die ST4 scheint ja interessant zu sein, aber in der Tat wohl schwer zu bekommen. Aber ich werde einfach mal die Augen offen halten.
Bis dahin werde ich mich dann wohl erstmal mit ToUCam (SC1) und Notebook im Autoguiden versuchen
Clear skies!
Andreas
vielen Dank für Deine Antwort.
Die ST-V schein ja wirklich ein klasse System zu sein, aber ich glaube, da spielt meine "Hausbank" erstmal nicht mit

Die ST4 scheint ja interessant zu sein, aber in der Tat wohl schwer zu bekommen. Aber ich werde einfach mal die Augen offen halten.
Bis dahin werde ich mich dann wohl erstmal mit ToUCam (SC1) und Notebook im Autoguiden versuchen

Clear skies!
Andreas
10" Newton auf EQ6 SynScan, Orion 80 ED,Orion 100 ED, 4"/500 Refraktor auf EQ3, Canon 20D