Weihnachten habe ich (wohl nicht als einziger) ein Teleskop Marke TCM
bekommen.(76/700 auf wackeliger altaz. Montierung)
Gleich am 25.12.04 hab ich im Garten den Mond und Saturn beobachtet.
Ich war infiziert?
(keine weiteren Ausführungen über "first light", ich denke ihr wisst was ich meine)
Wow, so einfach (und billig) ist das!
Aber man ist ja nie zufrieden.
Der Mond ist zu hell, der Saturn zu klein, das Stativ, die Montierung und der Objektivauszug sind zu wackelig.
Also erstmal das WWW durchsucht.
Da gibts einige infos speziell für TCM Newtons die mir weitergeholfen haben:
Alle beweglichen Teile vom eckeligen Fett befreit und neu geschmiert,
OAZ mit selbstklebenden Velours stabilisiert,
beim Teleskopservice ein 6mm Plössel und einen Mondfilter gekauft,
die Spiegel (pi mal Daumen + Anleitung aus dem WWW) justiert?
(Das Hobby gefällt mir, bei schlechtem Wetter hat man immer was zu schrauben

Gestern war ich dann mal wieder im Garten.
Saturn und Titan, schön und klar,
Orionnebel, blass aber immerhin
Sernhaufen im Perseus, na ja (ist das überhaupt die richtige Stelle?)
Für Jupiter war ich zu müde.
Natürlich träume ich schon von einem größeren Teleskop (8 Zoll Dobson),
aber eigentlich fehlt mir ein dunkler Himmel.
Ich würde gern mal zu einem eurer Treffen kommen und mir ansehen
was man am richtigen Ort mit den richtigen Geräten sehen kann.
Liebe Grüße, Stefan