21.10.2004, trotz Wind nochmal M031/M32 und hi und chi

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

21.10.2004, trotz Wind nochmal M031/M32 und hi und chi

Beitrag von Chris.Tian »

Der Wind war selbst in der Sternwarte sehr gut zu spüren, und brachten den Autoguider ins Schwitzen :lol:

Bild

Bild

Bild


wollte auchmal NGC 891 aufs Korn nehmen, habe die Galaxie aber trotz Magellan II nicht gefunden :-(

Asche auf mein Haupt :wink:

Habt Ihr fotografieren können ???

CS Christian
Zuletzt geändert von Chris.Tian am Donnerstag 16. Februar 2006, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hallo Christian
:D Der Autoguider hat aber gut gearbeitet.
Die Bilder sind super. M31/M32/M110 ist Dir gut gelungen. :lol:
Bei h-Chi fehlt da nicht etwas Farbe?

Gruß Jutta u. Werner
Gruß Werner
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris.Tian »

Hallo,

ich habe eh schon gemerkt, daß ich an der Bearbeitung der Bilder noch was machen muß.

Ihr legt wahrscheinlich immer mehrere Aufnahmen übernander ???

Bei mir ist das immer ein Foto, nur relativ wenig nachbearbeitet.

Und ich merke halt, daß nach 2 Minuten Belichtung der HIntergrund so hell wird, daß sich am Kontrast vom Objekt zum Hintergrund nicht mehr viel ändert.

CS
Christian
Benutzeravatar
FFV219
Beiträge: 56
Registriert: Montag 29. März 2004, 12:37
Wohnort: 47574 Goch

Beitrag von FFV219 »

Hallo,

Schöne Bilder...

bei der gelegenheit möchte ich mein Bild von H & Chi vorstellen.Es wurde mit der EOS 300D gemacht,mit 300mm (Objektiv) ,bei ISO800 und 75 Sekunden Belichtungszeit.Ich hoffe es gefällt.Es ist übrigends auch nur ein Einzelbild,welches verkleinert und mit Photoshop etwas abgedunkelt wurde,denn ich habe es aus der Stadt heraus gemacht.

Bild


Gruss Sascha
Noch kein Teleskop, evtl. starte ich wieder !
Sascha Lagarden
02823/9282632
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris.Tian »

da ist wenigstens Farbe drin :-)

ich glaube ich habe etwas zu lang belichtet ....

Tip an alle...

schöne Sterne bekommt man durch abblenden auf Blende 11 !!!

Selbstverständlich ur, wenn man nicht mit einem Teleskop sondern mit einem Fotoobjektiv Fotos macht, dauert die Belichtung logischerweise was länger, daber dafür sind die Sterne knacke-scharf !!!

Sterne sehen dann so aus :

Bild


CS
Christian
Benutzeravatar
FFV219
Beiträge: 56
Registriert: Montag 29. März 2004, 12:37
Wohnort: 47574 Goch

Beitrag von FFV219 »

Hier lege ich nochmal ein Bild nach.Es wurde am selben Abend gemacht wie mein H&Chi. Allerdings das ganze durch einen 127/1000mm Refraktor von Skywatcher. ISO 1600 , bei 30 Sekunden Belichtungszeit.Auch dieses Bild ist ein Einzelbild. Bei mir werdet ihr auch nix andreres sehen können,denn wenn ich zich tausend aufnahmen übereinanderlegen würde,kann ich mir auch ein Lexikon mit diversen Astroaufnahmen kaufen. So ist wenigstens zu sehen das es ein "Hobbyastronom" geknipst hat.Viel Spass damit.

es ist M13

Bild


Gruss Sascha
Noch kein Teleskop, evtl. starte ich wieder !
Sascha Lagarden
02823/9282632
Antworten