Hallo Leute,
zu Weihnachten wird der Komet C/2004 Q2 Machholz ca. 4 Mag haben und im der Region Stier/Eridanus zu finden sein.
Ephemeriden hier: http://www.astronomie.de/fachbereiche/k ... den/q2.txt
Aufsuchkarte hier: http://www.astronomie.de/fachbereiche/k ... q2_dez.jpg
Wünsche uns allen schonmal "Clear Skies"!
Grüße
Andreas
Heller Komet zu Weihnachten
Moderator: Werner
-
- Beiträge: 508
- Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 18:14
- Wohnort: Erkrath // 8" Skywatcher Newton // 0171-3182540
- Kontaktdaten:
Guter Tip
Hallo Andreas
DANKE für den Tip.
Ich habe dann auch gleich ein Update bei "Starry Night" gemacht und
die Bahn des Kometen verfolgt.
Mit freude konnte ich feststellen dass er bei uns dieses mal ausserordentlich gut zu beobachten sein wird:
Am 10. Januar soll laut Berechnung die max. Helligkeit von 4,1 mag erreicht werden.
An diesem Tag steht der Komet um 20:42 Uhr 67° über dem Horizont
und Neumond ist auch noch.
Aber auch in den Tagen vor und nach dem Maximum ist er gut zu sehen.
Viel freude beim Beobachten.
CS
Arno

DANKE für den Tip.

Ich habe dann auch gleich ein Update bei "Starry Night" gemacht und
die Bahn des Kometen verfolgt.
Mit freude konnte ich feststellen dass er bei uns dieses mal ausserordentlich gut zu beobachten sein wird:
Am 10. Januar soll laut Berechnung die max. Helligkeit von 4,1 mag erreicht werden.
An diesem Tag steht der Komet um 20:42 Uhr 67° über dem Horizont
und Neumond ist auch noch.
Aber auch in den Tagen vor und nach dem Maximum ist er gut zu sehen.
Viel freude beim Beobachten.
CS
Arno
TAK TOA-150B auf EQ-8
10" f/5,8 Newton auf EQ-6
10" f/5,8 Newton auf EQ-6