ASI 120 MC-S Cooled
Verfasst: Sonntag 6. November 2016, 23:51
Hallo Zusammen!
Habe etwas mit der ASI 120 MC-S experimentiert.
Ich habe ihr eine Kühlung verpasst.
Das Peltier war wohl etwas zu überdimensioniert.
Damit erreiche ich binnen 4 Minuten eine Temperaturdifferrenz
von 24°C unter Umgebung.
Die Umgebungstemperatur betrug mollige 26°C....schwitz...
Somit kühlte die Cam auf 2°C herunter.
Dennoch war nach ca. 1 Stunde Dauerkühlung kein Taubeschlag auf dem Chip zu sehen.
Auf dem Camgehäuse jedoch trifte das Wasser nur so vor sich hin, wie man unten im
Bild sehen kann.
Ich machte dann eine Testreihe von nur 120 Sekunden Ungekühlt.
Anschließend 120 Sekunden gekühlt.
Zuletzt dann noch 120 Sekunden gekühlt mit Darkabzug.
Das Ding rauschte wie ein Sack Muscheln.
Es war durch die Kühlung und durch den Darkabzug soweit auf ein passables Maß zu bringen.
Wobei der Darkabzug meiner Meinung nach 80% der Rauschreduzierung ausmacht.
Anbei mal der Testaufbau und die Resultate überlagert:


Ob es sich lohnt da mal ebend eine Peltierkühlung anzuschrauben ?
Funktionieren tut´s auf jeden Fall und Gewindebohrungen sind schon an der Cam dafür vorhanden.
Wäre keine große Sache.
Soweit von mir erst mal.
CS & CU
M.f.G.
Thomas
Habe etwas mit der ASI 120 MC-S experimentiert.
Ich habe ihr eine Kühlung verpasst.
Das Peltier war wohl etwas zu überdimensioniert.
Damit erreiche ich binnen 4 Minuten eine Temperaturdifferrenz
von 24°C unter Umgebung.
Die Umgebungstemperatur betrug mollige 26°C....schwitz...
Somit kühlte die Cam auf 2°C herunter.
Dennoch war nach ca. 1 Stunde Dauerkühlung kein Taubeschlag auf dem Chip zu sehen.
Auf dem Camgehäuse jedoch trifte das Wasser nur so vor sich hin, wie man unten im
Bild sehen kann.
Ich machte dann eine Testreihe von nur 120 Sekunden Ungekühlt.
Anschließend 120 Sekunden gekühlt.
Zuletzt dann noch 120 Sekunden gekühlt mit Darkabzug.
Das Ding rauschte wie ein Sack Muscheln.
Es war durch die Kühlung und durch den Darkabzug soweit auf ein passables Maß zu bringen.
Wobei der Darkabzug meiner Meinung nach 80% der Rauschreduzierung ausmacht.
Anbei mal der Testaufbau und die Resultate überlagert:


Ob es sich lohnt da mal ebend eine Peltierkühlung anzuschrauben ?
Funktionieren tut´s auf jeden Fall und Gewindebohrungen sind schon an der Cam dafür vorhanden.
Wäre keine große Sache.
Soweit von mir erst mal.
CS & CU
M.f.G.
Thomas