Hallo zusammen,
habe extreme Probleme mit der EOS60Da am UNC f/5. Schaut Euch mal das Bild an. Es ist nur gestackt in Fitswork und fürs Forum verkleinert. Sonst keine Bearbeitung. Achtet auf die kreisförmigen Flecken im Bild. Ich dachte erst, dass es Staub auf dem Sensor ist, dass kann aber nicht sein, da alle Ringe gleich aussehen. Spiegelt sich da der Fangspiegel irgendwie? Wie kann ich diese Bildfehler bei der Aufnahme schon vermeiden? Ich habe noch andere Teleskope, dort sind die Aufnahmen mit der EOS i.O.
Ich verlinke das Bild mal hier, da ich mit dem Einbinden noch probleme habe.
Link:http://i58.servimg.com/u/f58/16/66/40/23/bildst11.jpg
Würde mich über Eure Antworten freuen,
Gruß Roland
Bildstörungen bei Aufnahmen mit dem UNC
Moderator: Werner
- Rolande
- Beiträge: 63
- Registriert: Freitag 18. Januar 2013, 18:24
- Wohnort: 59425 Unna / NRW
- Kontaktdaten:
Bildstörungen bei Aufnahmen mit dem UNC
“I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.”
Aus dem Gedicht:
“The Old Astronomer to His Pupil” von Sarah Williams (1837-1868)
Aus dem Gedicht:
“The Old Astronomer to His Pupil” von Sarah Williams (1837-1868)
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 2104
- Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
- Wohnort: Duisburg Rheinhausen
Re: Bildstörungen bei Aufnahmen mit dem UNC
Hi Roland
entweder hast du Pollenstaub auf den Haubtspiegel oder Fangspiegel ?
oder vom Saharasturm kleine Sandkörner,Sandsaub.
entweder hast du Pollenstaub auf den Haubtspiegel oder Fangspiegel ?
oder vom Saharasturm kleine Sandkörner,Sandsaub.
Gruß Werner
- Rolande
- Beiträge: 63
- Registriert: Freitag 18. Januar 2013, 18:24
- Wohnort: 59425 Unna / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Bildstörungen bei Aufnahmen mit dem UNC
Haoo Werner,
das Teleskop ist neu uns sauber. Mir wurde vom Händler auch versichert, dass Staub auf den Spiegeln sich so nicht sichtbar zeigt. Es wird dann wohl an der Kamera liegen. Werde noch ein wenig testen und dann berichten.
Gruß Roland
P.S. Schau mal hier, die schreiben auch von der Kamera: http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPI ... e=1#659694
das Teleskop ist neu uns sauber. Mir wurde vom Händler auch versichert, dass Staub auf den Spiegeln sich so nicht sichtbar zeigt. Es wird dann wohl an der Kamera liegen. Werde noch ein wenig testen und dann berichten.
Gruß Roland
P.S. Schau mal hier, die schreiben auch von der Kamera: http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPI ... e=1#659694
“I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.”
Aus dem Gedicht:
“The Old Astronomer to His Pupil” von Sarah Williams (1837-1868)
Aus dem Gedicht:
“The Old Astronomer to His Pupil” von Sarah Williams (1837-1868)
Re: Bildstörungen bei Aufnahmen mit dem UNC
Hallo Roland,
das ist Sensordreck. Allenfalls noch Staub auf dem Komakorrktor.
Staub auf dem Spiegel würde sich nicht zeigen.
das ist Sensordreck. Allenfalls noch Staub auf dem Komakorrktor.
Staub auf dem Spiegel würde sich nicht zeigen.
CS Jens
Re: Bildstörungen bei Aufnahmen mit dem UNC
Machst Du auch Flats?
Damit sollte Thema erledigt sein.
Oder halt den sensor/komakorrektor reinigen.
Das sollte auch Abhilfe schaffen.
Gruß
Thomas
Damit sollte Thema erledigt sein.
Oder halt den sensor/komakorrektor reinigen.
Das sollte auch Abhilfe schaffen.

Gruß
Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!