Da es ja nächste Woche wohl (mit Glück) ne Phase mit akzeptablen Wetter gibt
hatte ich mir überlegt die Gemeinheit zu nutzen und direkt ein paar Tage am Stück irgendwo zu Lagern.
Hat jemand Erfahrungen mit geeigneten Campingplätzen o.Ä.
Alles was so in der Ecke Niederrhein, NordEifel , Bergische/ Sauerland liegt würde passen.
Campingplätze
Moderator: Werner
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 2104
- Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
- Wohnort: Duisburg Rheinhausen
Re: Campingplätze
Hi Marius
allso ich bin auf dem Campingplatz Hoff Biggen im Sauerland
dort kann man auch einen Mietwohnwagen haben alles drin und dran
Schau mal hier
leider ist es dort nicht mehr so dunkel aber man kann
oben auf der Wiese auch noch spechteln.
Mein letzte Aufnahme, direkt am Wohnwagen vom mir Hoff Biggen Sauerland
allso ich bin auf dem Campingplatz Hoff Biggen im Sauerland
dort kann man auch einen Mietwohnwagen haben alles drin und dran

Schau mal hier
leider ist es dort nicht mehr so dunkel aber man kann
oben auf der Wiese auch noch spechteln.
Mein letzte Aufnahme, direkt am Wohnwagen vom mir Hoff Biggen Sauerland
Gruß Werner
Re: Campingplätze
Hallo Marius,
Campingplatz Hellenthal in der Eifel http://www.camphellenthal.de/ , liegt aber im Tal und er ist auch nicht der modernste. Besser wäre Campingplatz Dickerscheidhttp:http://www.eifel-camping.de/ , der liegt auf dem Berg.
Fahrzeit von Rheinberg ca. 1,5 Stunden.
Gruß Harry
Campingplatz Hellenthal in der Eifel http://www.camphellenthal.de/ , liegt aber im Tal und er ist auch nicht der modernste. Besser wäre Campingplatz Dickerscheidhttp:http://www.eifel-camping.de/ , der liegt auf dem Berg.
Fahrzeit von Rheinberg ca. 1,5 Stunden.
Gruß Harry
„Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean." (Isaac Newton)
Re: Campingplätze
Tach Marius !
Vom Mai mal abgesehen wäre das was für Dich ? ..:
http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/
Kann ich nur empfehlen!
Ich fahre seit 2010 mittlerweile jedes Jahr dort hin .
O.K. sind so ca. 560-600km aber es lohnt sich.
M.f.G.
Thomas
Vom Mai mal abgesehen wäre das was für Dich ? ..:
http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/
Kann ich nur empfehlen!
Ich fahre seit 2010 mittlerweile jedes Jahr dort hin .
O.K. sind so ca. 560-600km aber es lohnt sich.
M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... 

- Jedisternkind
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 17:36
- Wohnort: Nordhorn
Re: Campingplätze
Hi
Ich verstehe Camper nicht ganz. Sie brauchen eine Ausrüstung wie Zelte oder Wohnmobil, müssen sich sanitäre Anlagen teilen und treffen auch mal Leute an, die sie nicht mögen. Kommt das nicht wenigstens so teuer wie Hotels?
Mir vielen Leuten gemeinsam Campen ginge auch mit vielen Leuten in einem Hotel und wäre auch kein Argument.

Ich verstehe Camper nicht ganz. Sie brauchen eine Ausrüstung wie Zelte oder Wohnmobil, müssen sich sanitäre Anlagen teilen und treffen auch mal Leute an, die sie nicht mögen. Kommt das nicht wenigstens so teuer wie Hotels?
Mir vielen Leuten gemeinsam Campen ginge auch mit vielen Leuten in einem Hotel und wäre auch kein Argument.

Trifft mich der Metor auf den Kopf, kann ich die Sterne alle sehen!
Re: Campingplätze
Hi Jedisternkind !
Man sitzt oder liegt direkt unter dem Firmament per Zelt oder Wohnmobil.
Das Equipment macht Aufnahmen und man kann einfach nur abschalten.
Hatte bisher keine Probleme damit.
Zumindest auf dem HTT nicht, was aber kein offizieller Campingplatz ist.
Das HTT ist eine Art Astroevent, wo Gleichgesinnte untereinander sind.
Und da ist die Kollegialität schon klasse.
Das Klima an sich ist schon super.
Sterne vergeben werden.
Aber im Allgemeinen ist es preislich noch vertretbar.
Ich mach nur Camping wegen Astro und da ist der Preis von 13.- für den HTT Zeitraum nicht viel.
Wobei es, wie gesagt, nur ein Astroevent ist und kein Campingplatz.
Letztendlich muss es einem liegen.
Nicht alle mögen Camping.
CS
M.f.G.
Thomas
Das ist in Bezug auf Astro-Camping leicht zu beantworten.Ich verstehe Camper nicht ganz
Man sitzt oder liegt direkt unter dem Firmament per Zelt oder Wohnmobil.
Das Equipment macht Aufnahmen und man kann einfach nur abschalten.
Korrekt.Sie brauchen eine Ausrüstung wie Zelte oder Wohnmobil
Das ist bei Camping halt so.müssen sich sanitäre Anlagen teilen
Hmm das kann auch in der besten Nachbarschaft vorkommen....und treffen auch mal Leute an, die sie nicht mögen.
Hatte bisher keine Probleme damit.
Zumindest auf dem HTT nicht, was aber kein offizieller Campingplatz ist.
Das HTT ist eine Art Astroevent, wo Gleichgesinnte untereinander sind.
Und da ist die Kollegialität schon klasse.
Das Klima an sich ist schon super.
Kann schon in der Hotelkategorie eingestuft werden, da auch für CampingplätzeKommt das nicht wenigstens so teuer wie Hotels?
Sterne vergeben werden.
Aber im Allgemeinen ist es preislich noch vertretbar.
Ich mach nur Camping wegen Astro und da ist der Preis von 13.- für den HTT Zeitraum nicht viel.
Wobei es, wie gesagt, nur ein Astroevent ist und kein Campingplatz.
Letztendlich muss es einem liegen.
Nicht alle mögen Camping.
CS
M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... 
