Nach den letzten 2 Spechtelsessions mit Ulli poste ich auch mal
einfach meine zwei Resultate aus Lembeck und Borken.
In Lembeck, wo die Nacht schon eine der besseren war und die ALCCD5
nicht die Abbildung zeigte, die ich gewohnt war, musste diese nach einigen
Fluchanfällen durch die ALCCD5II ersetzt werden, da ich keine Leitsterne
durch die Linse auf den Bildschirm bekam ausser Vega.

Muss mich da nochmal hinterhängen.
Nuja egal ALCCD5II dran und jau klappt.
Also goto mal nach M52 incl. Bubblenebel, wobei bei einer Aufnahme
eine Sternschnuppe durchhuschte.
Schön mal was anderes, wenn zu solch seltenem Zufall nicht auch noch
zeitgleich ein Flieger quer durchdüste.

So nun zum ersten Ergebnis bei durchziehenden Borkener Wolken...
M52 und Bubblenebel:
7x600 sek. per IDAS / ED80 f=510mm (0.85x Reducer):

Nochmal ne Laterne diesmal aus Lembeck...
NGC7000:
5x600 sek. und 3x900 sek. per IDAS / ED80 f=510mm (0.85x Reducer):

Das nächste mal lichte ich auch mal was nichtstandardlaternenmäßiges ab.
Also bis demnächst auf´n Acker oder Berg...
CS & CU
M.f.G.
Thomas