Hallo Werner ...
Das mit der Energiestation habe ich heute selber durch A.de erfahren.Zu den Foto´s: Fotografierst du mit ner Digitalkamera ? Oder ist das schon was professionelles ? Ich habe vor 2 Tagen auch mal den Mond abgelichtet.Allerdings ist trotz hoher Vergrösserung,wodurch das Bild eh stark abdunkelt,war die hälfte des Bildes stark überbelichtet.Gemacht habe ich es mit ner 2,1 Mio-Pixel Digitalkamera.Damit habe ich auch die "hellen" Sonnenfoto´s gemacht.Da war´s nicht überbelichtet.Oder benutzt du Filter ? Wenn ja würde mich brennend interessieren,welche du verwendest.Ich suche einen schönen Filter für den Mond.In der riesen Auswahl die es dafür gibt , blicke ich noch nicht so ganz durch

.Mal sehen was die ATT am 8. Mai bringt.Wenn ich nen schönen Newtonauszug und nen Justierlaser bekomme,werde ich auch langsam mal anfangen,Planeten abzulichten.Von der Energiestation verspreche ich mir durch den 6 Volt Ausgang hohe Belichtungszeiten

. Wenn man sich etwas bemüht,bekommt man sicherlich auch mit ner Handelsüblichen Digicam plus Digiklemme ansehnliche Foto´s hin .
Gruss Sascha
Noch kein Teleskop, evtl. starte ich wieder !
Sascha Lagarden
02823/9282632