Hallo zusammen...
Ich habe mich bereits in einem anderem Forum regestriert.In einem von mir erstellten Beitrag im bereich "Treffpunkt" , hat mich heute eure Adresse für das Board hier erreicht.Villeicht stelle ich dann mal erst vor . Ich heisse Sascha,bin 24 Jahre jung....verheiratet , usw

.Ich bin nur durch Zufall an die Astronomie gekommen.Das habe ich meinem TeleskopTaschenfernrohr zu verdanken.Kurze Zeit später habe ich mir ein WunderTeleskop gekauft,welches 400x Vergrösserung versprach

, Heute muss ich drüber lachen.Mal gut,das es nur 13 Euro gekostet hat

.Jetzt komme ich zu meinem eigentlichen Anliegen.Ich suche nun natürlich ein gescheites Einsteiger-Teleskop.Meine Erste Überlegung war nicht über 200,- Euro zu kommen.Ja ja,ich weiss....blöder Gedanke.Jetzt bin ich schon im Bereich 400,- Euro,da ich über kurz oder lang auch mal nen Fotoapparat montieren will.Ich denke im 400,- Euro Bereich lässt sich da schon was machen (rein visuell).Nur welches Gerät eigentlich

Newton , Refraktor , oder doch das schicke Makustov

.Eine 3 wöchige Suche nach Berichten , Bildern , Erfahrungen , kam folgendes heraus : NIX . Ich habe lange hin und her überlegt,und zu dem Entschluss gekommen,mal die Sternwarte in unseren Städtchen zu besuchen,leider hat sich bis heute keiner bei mir gemeldet.(2 mal habe ich versucht Kontakt aufzunehmen).Villeicht ist ja hier jemand im Board vertreten,der mir da weiterhelfen kann.Ich denke,das ich mir vorher das ein oder andere Gerät mal "live" anschauen sollte.Wer kommt aus der Ecke Goch , Weeze , Kleve,bei dem ich mal Rat einholen könnte,evtl. sogar mal den ein oder anderen Planeten "spechteln" kann ? Ich würde auch gerne mal zu eurem Beobachtungsplatz kommen,leider bin ich aber nicht mobil.Und mit dem Rad ist es doch ein wenig weit
Ich würde mich sehr über Tipps , Vorschläge , oder Angebote freuen.Ich bedanke mich schonmal im Voraus.
Sascha L.