Der Anfänger und und seine Unentschlossenheit

alles was nicht in die oberen Rubriken reinpasst...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
FFV219
Beiträge: 56
Registriert: Montag 29. März 2004, 12:37
Wohnort: 47574 Goch

Der Anfänger und und seine Unentschlossenheit

Beitrag von FFV219 »

Hallo zusammen...

Ich habe mich bereits in einem anderem Forum regestriert.In einem von mir erstellten Beitrag im bereich "Treffpunkt" , hat mich heute eure Adresse für das Board hier erreicht.Villeicht stelle ich dann mal erst vor . Ich heisse Sascha,bin 24 Jahre jung....verheiratet , usw :D .Ich bin nur durch Zufall an die Astronomie gekommen.Das habe ich meinem TeleskopTaschenfernrohr zu verdanken.Kurze Zeit später habe ich mir ein WunderTeleskop gekauft,welches 400x Vergrösserung versprach :D :D , Heute muss ich drüber lachen.Mal gut,das es nur 13 Euro gekostet hat :P .Jetzt komme ich zu meinem eigentlichen Anliegen.Ich suche nun natürlich ein gescheites Einsteiger-Teleskop.Meine Erste Überlegung war nicht über 200,- Euro zu kommen.Ja ja,ich weiss....blöder Gedanke.Jetzt bin ich schon im Bereich 400,- Euro,da ich über kurz oder lang auch mal nen Fotoapparat montieren will.Ich denke im 400,- Euro Bereich lässt sich da schon was machen (rein visuell).Nur welches Gerät eigentlich :( Newton , Refraktor , oder doch das schicke Makustov :roll: .Eine 3 wöchige Suche nach Berichten , Bildern , Erfahrungen , kam folgendes heraus : NIX . Ich habe lange hin und her überlegt,und zu dem Entschluss gekommen,mal die Sternwarte in unseren Städtchen zu besuchen,leider hat sich bis heute keiner bei mir gemeldet.(2 mal habe ich versucht Kontakt aufzunehmen).Villeicht ist ja hier jemand im Board vertreten,der mir da weiterhelfen kann.Ich denke,das ich mir vorher das ein oder andere Gerät mal "live" anschauen sollte.Wer kommt aus der Ecke Goch , Weeze , Kleve,bei dem ich mal Rat einholen könnte,evtl. sogar mal den ein oder anderen Planeten "spechteln" kann ? Ich würde auch gerne mal zu eurem Beobachtungsplatz kommen,leider bin ich aber nicht mobil.Und mit dem Rad ist es doch ein wenig weit :roll:

Ich würde mich sehr über Tipps , Vorschläge , oder Angebote freuen.Ich bedanke mich schonmal im Voraus.

Sascha L.
Gast

Beitrag von Gast »

Na , hier hab ich wohl auch kein Glück...
Benutzeravatar
arno_imig
Beiträge: 141
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 23:16
Wohnort: Uedem

Einladung

Beitrag von arno_imig »

Hallo Sascha :wink:

Hier bist du genau richtig :!:

Ich wohne in Uedem und würde mich freuen wenn wir uns bald bei mir im Garten zum beobachten treffen könnten.
Ich habe viel Erfahrung mit Teleskopen und kann dich gut bei der Teleskopwahl unterstützen.

Am besten du rufst mich an um alles zu besprechen :wink:

Arno Imig
TAK TOA-150B auf EQ-8
10" f/5,8 Newton auf EQ-6
marco
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 12. Oktober 2002, 14:21
Wohnort: Voerde
Kontaktdaten:

Beitrag von marco »

Hi, ich habe Andreas alte Montierung gekauft und spiele nun mit dem Gedanken mir einen neuen Tubus zu kaufen

Ich hätte da einen 6" Newton mit Montierung (1 Motor).
Hab damals (vor ca. 4 Jahren) 1600 DM ausgegeben und biete es dir für 300 Euro an. Diverses nachgekauftes Zubehör inklusive.

Ich denke für den Preis bekommst du Kaum ein gleichwertiges Modell.
BeimSonsbecker Astrotreff wurd es unter die Lupe genommen und
als Einsteiger-Modell für gut befunden ;-)
sagten zumindest Christian, Arno und Andres.

Wenn Du interesse hast mail mir oder ruf mich an.
0174-9421094 oder 02855-304833

beste Grüße, Marco
Reymund
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:07
Wohnort: Straelen

Beitrag von Reymund »

Hallo Sacha
Ich hätte noch einen 8" skywatcher Dobson zu verkaufen aber ohne Okulare. Wenn Du bei Wolfi noch 2 Okulare dazukaufst bist Du dicke unter 400? dabei. Ich will 200? für das Teil haben und du könntst es gerne beim Treff mal testen.
Reymund

Tel. 02834 2897
Gast

Beitrag von Gast »

Huiii...

Hallo Arno ,

Ich wurde garnicht per EMail benachrichtigt,sorry.Danke für die Verkaufsangebote , aber ich habe mir im Ebay bereits ein "AnfängerRohr" gekauft.Wenn ich per E-Mail benachrichtigt worden wäre , hätte ich mir das ein oder andere Angebot sicherlich zu Herzen genommen.Und ich würde mich sehr darüber freuen,in deinem Garten mal mitspechteln zu dürfen.Das ich mir nun ein Rohr gekauft habe,soll ja nicht heissen,das es dabei bleibt.Ich spare weiterhin,bis mir etwas vernünftiges über den Weg läuft (sozusagen).Digiklemme und Digicam sind unterwegs,bzw. Teilweise schon eingetroffen.Daraus lässt sich erkennen,das Fotografie von Anfang an dazugehört. Ich werde dich sobald als möglich anrufen , sehr warscheinlich schon morgen.Morgen wird auch mein Rohr hier eintreffen.Alles weitere machen wir dann am Telefon.Bis dahin , bedanke ich mich mal recht herzlich.


mfg Sascha l.
Benutzeravatar
arno_imig
Beiträge: 141
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 23:16
Wohnort: Uedem

Dob Tuning

Beitrag von arno_imig »

Hallo Sascha :D

Da haben wir gestern noch mal glück gehabt mit dem Wetter
und konnten doch noch ein paar Planeten Beobachten. Die Durchsicht war zwar nicht so gut, da noch dünne Wolken durchgezogen sind, aber das Seeing war brauchbar. Auserdem könnten wir ein Mond Halo sehen.

Die habe übrigen doch noch die Seite mit den Tipps zum Dobsen Tuning gefunden:

http://www.desastro.de/DesastroFrame.htm

Ich denke das du einige von diesen Tipps auch bei dir umsetzen kannst.

P.S.: Wenn du antwortest oder was schreibst, bitte hier einlogen. Dann erscheint auch dein Nick-Name und nicht "Gast". Ich glaube dann wirst du auch per E-Mail bei Antworten benachrichtigt :wink:

Bist bald... :!:


CS

Arno
TAK TOA-150B auf EQ-8
10" f/5,8 Newton auf EQ-6
Benutzeravatar
FFV219
Beiträge: 56
Registriert: Montag 29. März 2004, 12:37
Wohnort: 47574 Goch

Beitrag von FFV219 »

Hallo Arno ..

Um mir den "langen" Text nun zu sparen,schaue mal bitte in Astronomie.de , unter "endlich ein Rohr". Ansonsten schau nochmal hier , villeicht fällt dir etwas auf dem Foto auf.Es ist unbearbeitet. http://free.pages.at/bombraider/IMAG0010.JPG . Für alle,die im Moment nicht wissen,worum es geht. Ich war gestern zu Besuch bei Arno,und hab mich erstmal richtig in die Materie "einführen" lassen.Mir hat es grossen Spass gemacht. Danke an dieser Stelle nochmal für die Gastfreundschaft.Zu dem Bild ist noch zu sagen : Das Seeing war mehr oder weniger schlecht.Denke,das kann Arno besser beschreiben.Das Foto hab ich geschossen,indem ich ledeglich die 2,1 Mio Pix Kamera an´s Okular gehalten hab.Obwohl i ch gwackelt hab wie Hund,ist doch etwas zu erkennen.Wer genau hinschaut,wird auch einen der 4 Monde "sichten".

Hier ist noch ein Link,für Astronomie.de ,wo ich den gestrigen Tag als "Erfahrungsbericht" verfasst habe :P


Sascha L.
Gast

Beitrag von Gast »

Moin moin ...

Dar es leider nicht mit dem 8" Dob geklappt hat :cry: , habe ich mir aus Frust ein Lidlscope (70/700 Skylux) geholt... . Sollten wir uns das nächste mal Treffen , Arno,würde ich das Rohe gerne mal mitbringen :D , nicht zum Abgewöhnen,sondern um das mal genau unter die Lupe zu nehmen.Ich hab deutlich das Gefühl,das noch einiges rauszuholen ist.Die mitgelieferten Okulare sind natürlich "nicht" der Hit.Aber das könnte man mal mit anderen Okularen villeicht ausprobieren.Mit nem Dobson wird´s wohl leider nix,zumindest nicht vor 3-4 Monaten. :evil: .Sollte doch noch jemand hier sein,der einen 8" Dobson bei sich rumstehen hat,und ihn gerne verkaufen möchte,der darf sich bei mir melden :D , vorausgesetzt es kommt ein fairer Preis bei raus :wink: .

Sascha Lagarden
02823/9282632
0174/4889102
0172/4882918
oder
FFV219@gmx.de
Benutzeravatar
FFV219
Beiträge: 56
Registriert: Montag 29. März 2004, 12:37
Wohnort: 47574 Goch

Beitrag von FFV219 »

booorr..

der Autologin funzt nicht ,sorry. Der Obrige Text gehört zu mir :lol:
Benutzeravatar
arno_imig
Beiträge: 141
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 23:16
Wohnort: Uedem

Cookies

Beitrag von arno_imig »

Hallo Sacha!

Das ist ja echt schade das du den Dob nich bekommen hast :cry: . Den hätte ich dir echt gegönnt. Um andere Angebote für Teleskope zu finden empfehle ich einwerder Jens oder die ATT in Essen.


Aber ich habe noch einen Idee zum Autologin. Vielleicht must du Cookies zulassen, sonst erkennt dich der Server nicht :?:
Aber das kann der Christian besser erklären :!: .

CS

Arno
Zuletzt geändert von arno_imig am Mittwoch 7. April 2004, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
TAK TOA-150B auf EQ-8
10" f/5,8 Newton auf EQ-6
andreas_otte
Beiträge: 508
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 18:14
Wohnort: Erkrath // 8" Skywatcher Newton // 0171-3182540
Kontaktdaten:

Hallo Sascha,

Beitrag von andreas_otte »

ich kann Dir nur empfehlen mal zum Treffen nach Sonsbeck zu kommen. Wenn's voll ist tummeln sich da bis zu 10 Leuten und man kann eine Menge Tipps bekommen bzgl. Fotografie usw.

(ich habe dir übrigens unter dem pseudonym "nitzer" unter astronomie.de mal geantwortet).

hoffen wir mal auf weniger mond und besseres wetter.

bis bald

andreas
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

Hallo

Beitrag von Chris.Tian »

Hallo Sascha,

wenn du dich unter deinem Namen einlogst, und Cookies zulässt (gucke bitte mal wie dein Brouwser da eingestellt ist) "erkennt" dich das Board wieder :-)

Mache bitt einem Hacken beim Einlggen in Kasten "Bei jedem Besuch automatisch einloggen: " !!!

Dann bekommst du auch die Antworten als Mail an deine Mailadi geschickt.

Ich hatte leider in den letzten Tagen technische Probs mit dem Bord, sollte jetzt wieder i.O. sein...

Viel Spaß beim Hobby Christian
Antworten