Nachmittags nur Schleierwolken, also stand mein Entschluss fest Teleskope raus. Na ja da ich zu faul war nach Sonsbeck zum treffen zu fahren dachte ich geh in den garten. Nachmittags also alles aufgebaut, und darauf gewartet das die Sonne endlich untergeht, Sonne beobachten ging ja nicht da ich noch keinen neuen Filter habe.
Als erstes also die Venus, absolut klar und schön zu beobachten so eine art Halbvenus , da ich den Refraktor auf der GP hatte suchte ich eine blauen Saum, ist aber kaum zu sehen, muss man schon extra suchen.
Als nächstes Saturn, wunderbar, immer wieder ein grandioser Anblick, dann Jupiter, ab 100fach ist ein Mondschatten zu sehen, 200fache Vergrößerung geht nicht, die Luftunruhe ist zu groß außerdem machen sich jetzt hohe Wolkenschichten bemerkbar die mich auch weiterhin ärgern sollten.

22:00 Uhr eine Wolkenbank zieht über den Himmel, na super, ich muss eine Stunde warten, ich entscheide mich den Refraktor abzubauen und jetzt den 200/1000 Newton anzubauen, eine ganz schöne Fummelei im dunkel.
Es sollte mir allerdings nicht gelingen M51 zu finden,

0:30 die Krönung des abends im Treibhaus hinter mir ging das Licht an!!!


Was mich freute: Die GP läuft sehr schön,

Was mich ärgert, ohne Tellrad bleibt ein Sucher für mich ein Sucher, ich suche und suche und su???..



Klear skies
Reymund