M45

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
christian
Beiträge: 513
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 12:08
Wohnort: Düsseldorf

M45

Beitrag von christian »

Hall Leute,

die "extra" Stunde heute habe ich mir für die EBV von frühen M45 von der letzten Neumondphase gegönnt... Aber andere waren ja bereits vor mir dran...

Daten zu Bild folgen noch! Hoffe es gefällt! Vielleicht ist das ja eher ein Linsenobjekt: alles voller Spikes

Bild

CS

Christian :D
Nur Hotpixel sind rund
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hallo Christian,

naja, was soll man sagen? Top? Sehr gut? Prima? Alles zu wenig!
Mir gefällt das Bild ausgezeichnet. Wäre es meines, würde ich genau jetzt ein Häkchen hinter das Objekt machen, besser wäre gelogen!

Aber Du weist ja wie das mit den Top-Photos so ist, je besser sie sind, desto mehr mutiert der Betrachter zum Korintenkac...ausscheider!

Und da ich nun mal das Bild gerade betrachte, also ein Betrachter spricht Korinthen..naja.. bin, muss ich auch was negatives dazu sagen.

Obwohl eigentlich ist es ja nicht negativ, denn die sich spreizenden superscharfen Spikes faszinieren mich! Nur rein technisch gesehen sind die Spikes nun mal ein Anzeichen dafür, das ein Spinnenarmpaar nicht genau parallel ist.

Nun wirst Du sagen: Na mach die mal parallel, das geht doch kaum. Und recht hast Du, aber Ausscheider von getrockneten Weintrauben suchen nun mal das Haar in der Suppe.

Ich würde sagen: Pech gehabt. Mach einfach unschrfere Bilder und das Gemotze hört auf...oder auch nicht!

Wie dem auch sein, sei happy über dein Ergebnis, freue dich daran und hör nicht auf den ollen Meckerkopp.

CS
Ulrich

PS: Du hast die Belichtungsdaten unter dem Bild vergessen...böser böser Bube...fix nachholen!
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
christian
Beiträge: 513
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 12:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von christian »

Guten Morgen Ulrich,

erstmal ein dickes Dankeschön für Deine Worte. Ich weiß ja, dass es nicht leicht ist, hier ein Bild zu posten und dafür auf Deine Art und Weise eine positive Rückmeldung zu erhalten. :D
Umsomehr freut mich Dein Posting! Und das ist auch nicht böse oder sarkastisch, sondern einfach nur ehrlich gemeint!

Ich glaube der Sinn solcher Postings soll ja gerade eine Rückmeldung sein, die einem weiterhilft! Zu oft liest man in die Foren Lobeshymnen zu Bildern, die von "Fehlern" nur so trotzen...
Ich kenne da auch einen, der bekommt dann regelmäßig einen auf den Deckel dafür, dass er mal Tacheles schreibt! Ne, Ulrich...

So, nun zum Korintenkac...ausscheider: Mit den doppelten Spikes habe ich so meine liebe Mühe und auf dem Bild mit all den hellen Sternen sieht man das erbarmungslos! Ich habe einen Teil der Nacht versucht die Spikes in den Griff zu bekommen während M45 sich nich "hochdrehte" Leider vergebens... Hilfestellungen sind da gerne willkommen...

Die Daten wollte ich ja auch noch nachliefern:

Also wie immer: 8'' f4, Paracorr, Atik 383
34x5min L
14x5min je RGB
zwei Neumondnächte im Oktober im Nirgendwo in Hessen

Bis bald mal wieder in "live"

Gruß Christian
Nur Hotpixel sind rund
walter1970
Beiträge: 238
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2012, 21:20
Wohnort: Wesel

Beitrag von walter1970 »

Hallo Christian
Ich finde dein M45 einfach nur klasse.
Ich werde wahrscheinlich Jahre brauchen um dort hinzukommen wo du bist Respekt
:mrgreen: :mrgreen:
Der Blick nach oben ist wie die Befreiung aus der Enge und Übersichtlichkeit des Alltäglichen.

Viele grüsse

Ralf
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Jau, da kann ich mich nur anschließen.

War das etwa der 10.10.? :)

Gruß
Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

:P :P :P nur so zur Sicherheit!
christian hat geschrieben:Guten Morgen Ulrich,

erstmal ein dickes Dankeschön für Deine Worte. Ich weiß ja, dass es nicht leicht ist, hier ein Bild zu posten und dafür auf Deine Art und Weise eine positive Rückmeldung zu erhalten. :D
Was meinst Du mit "meiner Art und Weise"????? Egal, vergiss es!

Naja, das ist ja die Crux an der Sache. Lobhudelt man, ist es falsch! Kritisiert man, auch wenn man das Haar in der Suppe suchen muss, ist es auch nicht so dolle!
Aber wir wissen ja beide, das es das endgültige Bild nicht gibt, also ist Kritik nicht als "Schlechtmachen", sondern als "Hilfe zur Selbsthilfe" gemeint!
Was ich jetzt damit meine? Keine Ahnung, klingt aber gut!
Umsomehr freut mich Dein Posting! Und das ist auch nicht böse oder sarkastisch, sondern einfach nur ehrlich gemeint!
Mann, gut das Du das geschrieben hast, sonst wäre ich noch auf blöde Ideen gekommen...man kennt sich ja schließlich!


Ich glaube der Sinn solcher Postings soll ja gerade eine Rückmeldung sein, die einem weiterhilft! Zu oft liest man in die Foren Lobeshymnen zu Bildern, die von "Fehlern" nur so trotzen...
Du weist ja, wir kochen alle nur mit Wasser, und wenn es Sinn machen soll Bilder zu posten, dann geht das nur wenn man wertfrei über das Bild diskutieren kann. Ich denke keiner stellt da die erbrachte Leistung in Frage!
Ich kenne da auch einen, der bekommt dann regelmäßig einen auf den Deckel dafür, dass er mal Tacheles schreibt! Ne, Ulrich...
Ach ja, erst rumsäuseln und dann zupieksen!
Aber stimmt schon, die Forenwelt ist da nicht ganz meiner Meinung.

Man muss aber immer den Leistungsstand des Bilderzeugers sowie seine postulierten Ansprüche mit einbeziehen. Und da gibt es halt oft mal was zu "bemerken". Aber was solls, wir sind alle nur Stümper vor dem Herrn, also brav drauf losmeckern, vielleicht hilft es. Und wer es persönlich nimmt, darf es auch behalten...
So, nun zum Korintenkac...ausscheider: Mit den doppelten Spikes habe ich so meine liebe Mühe und auf dem Bild mit all den hellen Sternen sieht man das erbarmungslos! Ich habe einen Teil der Nacht versucht die Spikes in den Griff zu bekommen während M45 sich nich "hochdrehte" Leider vergebens... Hilfestellungen sind da gerne willkommen...
Vergiss diese Spikes. Wenn Du jetzt an der Spinne rumfummelst, ist zwar die jetzt schiefe Seite gerade, dafür ist die andere im daneben!
Dann brauchst Du 3 Nächte bis sie wieder stimmt. Und am nächsten Abend ist sie wieder schief. Das ist das Problem der dünnen Spinnen! Ich bin mittlerweilen der Meinung, das die Spinnen wie sie im Vixen-Newton eingebaut waren, also die dicken Dinger, gar nicht so schlecht waren!
Und so nebenbei bemerkt, so helle Sterne hat man selten im Feld, also sieht an es meist eh nicht!

Ich hab doch nur was zum Rummaulen gesucht...menno...

Na dann, bis bald mal auf dem Acker. Vielleicht krieg ich meinen Krempel jetzt auch mal in die Reihe...
CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

walter1970 hat geschrieben:Hallo Christian
Ich finde dein M45 einfach nur klasse.
Ich werde wahrscheinlich Jahre brauchen um dort hinzukommen wo du bist Respekt
:mrgreen: :mrgreen:
Hallo Walter,

doch doch, das schaffst Du leicht wenn Du wie Christian 25 mal im Jahr in den Vogelsberg donnerst, dich bei -35 Grad auf irgendeinem Alpenpass rumtreibst oder deine Kollegen mit schiefen Chips, sabbeligen Komakorrs oder so nervst. Geht garantiert... :P :P :P :P

Ne lass mal, das ist schon eine Energieleistung, keine Frage. Immer so oft wie möglich raus, auch dann wenn es schwierig zu werden scheint, Bilder machen, sich mein Gemaule anhören und unverdossen weiter machen, dann wir es was!

Na dann hoffen wir mal das wir bald mal wieder etwas machen können.

CS
Urich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
christian
Beiträge: 513
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 12:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von christian »

Hey Urlich,

mit den Spikes habe ich dann irgendwann in der Nacht aufgegeben. Lieber viele Bilder machen mit 90% als keine mit 100%... Wobei ich schon froh wäre, überhaupt die 90% zu erreichen...
Mann, gut das Du das geschrieben hast, sonst wäre ich noch auf blöde Ideen gekommen...man kennt sich ja schließlich!
Alles bestens!!!! Genau so soll es sein!

doch doch, das schaffst Du leicht wenn Du wie Christian 25 mal im Jahr in den Vogelsberg donnerst, dich bei -35 Grad auf irgendeinem Alpenpass rumtreibst oder deine Kollegen mit schiefen Chips, sabbeligen Komakorrs oder so nervst. Geht garantiert
Das tut mir jetzt auch weh! Ich dachte immer, Du hättest nachts auf dem Berg sowieso nix zu tun und freust Dich über schiefe Chips....
Die Fehler in den Ecken sind immer noch da, wenn auch deutlich schwächer. Allerdings sieht man sie nicht mehr so doll, wenn man das Bild auf diese Größe runterschrumpft.

Apropos Vogelsberg: Sollen wir uns alle mal in dem Neumondwochenende im Dezember dort oben "einmieten" Ich würde dann die Sternwarte "reservieren" und wir hätten die Bude für uns...

@Thomas: Nee, eine Woche später...

Bis bald auf dem Berg

Christian
Nur Hotpixel sind rund
DerMakko
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 16. Februar 2011, 22:33
Wohnort: Köln

Beitrag von DerMakko »

Lobhudel hin oder her ;)
Ich find das Bild einfach nur goil.
Technisch gesehen kann ich es nicht beurteilen, da ich noch keine Astrofotos gemacht hab. Fernglas vor die Kamera halten gilt wohl nicht...

Emotional gesehen siehts einfach nur Traumhaft aus.
Und da machen es gerade die Spikes.

In wie weit man da vorm Knipsen den Bildausschnitt festlegen kann, weiss ich nicht..sonst könnte man da einfach noch bisl machen.
Was mich direkt zur Frage bringt...Sieht man eigentlich vorher schon, wie man das begehrte Objekt knipst, oder ist das eine computergesteuerte Ausrichtung und man sieht es erst hinterher?
Manche Objekte muss man bestimmt blind knipsen oder ?
Wie ist es bei diesem?

Gruss
Marco
Benutzeravatar
christian
Beiträge: 513
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 12:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von christian »

Hallo Marco,

Sieht man eigentlich vorher schon, wie man das begehrte Objekt knipst, oder ist das eine computergesteuerte Ausrichtung und man sieht es erst hinterher?
Manche Objekte muss man bestimmt blind knipsen oder ?
Also normalerweise sieht man schon was man denn knipst, egal ob Du nun mauell oder per Software ein Objekt anfährst. In der Regel wird dann eine kurze Probeaufnahme gemacht, um zu gucken wo sich das Objekt im Bildfeld befindet. Dann kann man ggf. das Objekt zentrieren. Teilweise kann mit bei einer DSLR auch per LiveView das Objekt sehen bzw. erkennen.

Bei ganz schwachen Objekten muss man teilweise die Probebelichtung deutlich verlängern, um überhaupt etwas zu sehen.

Zu diesem Thema passt auch dieser Beitrag vom Ulrich recht gut:

http://www.privatsternwarte.de/aller-an ... t3059.html

Gruß Christian
Nur Hotpixel sind rund
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

christian hat geschrieben: Apropos Vogelsberg: Sollen wir uns alle mal in dem Neumondwochenende im Dezember dort oben "einmieten" Ich würde dann die Sternwarte "reservieren" und wir hätten die Bude für uns...
Hi Christian,

tolle Idee. Ich bin dabei! Lass uns doch einfach einen neuen Thread aufmachen "Spechtelalarm" und mal rumfragen wer mitkommt.

Bitte nerve mich wegen meiner Zusage, ich vergess das sonst, aber ich komme im Dezember-Neumond-Wochenende mit, ob nun mit Rasselbande oder nur wir zwei ist mir egal, basta!

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Dsky-Tom »

Huhu Ihr Zwei !

Ich habe mir den 15.12. und den 16.12.2012 mal vorgemerkt.
Das scheint das von Christian angesprochene Neumond-WE zu sein.

Wenn ich bis dahin das Päckchen habe und alles rund löppt, bin ich
dabei, sofern arbeitstechnisch nix dazwischen kommt. :roll:

Ansonsten bin ich vom 07.01.-20.01.2013 in Österreich und lichte dort
den Himmel am Hochficht ab.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
christian
Beiträge: 513
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 12:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von christian »

Ich habe mir den 15.12. und den 16.12.2012 mal vorgemerkt.
Das scheint das von Christian angesprochene Neumond-WE zu sein.
Jepp, da meine ich!

Ich werde vorher hier mal ein Posting aufmachen...

CS

Christian
Nur Hotpixel sind rund
Antworten