nach gut zwei Jahren das Astrogerödel mal wieder zu entstauben und Astrofotografisch tätig zu werden ist nicht ganz so einfach. Nachdem die ein, zwei Startschwierigkeiten beseitigt wurden läuft nun wieder alle wies es soll und es wird nun - so denke ich - wieder etwas häufiger von mir was zu sehen sein.
Was mich dabei geritten hat unter 6.3mag Himmel M51 zu machen wenn der Schwan doch im Zenit steht weiss ich auch noch nicht so ganz, aber das muss wohl an der natürlichen Beklopptheit eines Astronomen liegen.
Also verkrümelte ich mich vom Platz in die stille Ecke und hielt mal richtig drauf.
Verwendet wurde der 8" f/ Newton Canon EOS450D unmod. auf der EQ6 SkyScan mit ALCCD5 und PHD Guding durch den 80er ED.
Belichtet wurde 5*5min, 6*10min und 3*20min.
Bearbeitet wurde das ganze mit DeepSkyStacker und Photoshop CS5.5
Leider war die Kamera bei den Außentemperaturen von 36 Grad Tagsüber noch sehr aufgeheizt, sodass ich vor lauter Rauschen des Chips den Größtenteil des Bildes beschneiden musste was mir leider nun sehr viel Feld und einige Hintergrundgalaxien gekostet hat.
Aber nun denn hier ersteinmal die Aufnahme:
http://www.stefan-pliester.de/18-08-12- ... alaxie.php
So, ich hoffe die Aufnahme gefällt ein wenig.
Der Sturmvogel, wird in kürze folgen

CS
Stefan