Adlernebel von Gestern

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Adlernebel von Gestern

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo zusammen!

Da ich leider am Samstag nicht kommen konnte, fuhr ich
am Sonntag num SBB und traf mich mit Cartsen dort.
Anfangs sah es hoffnungslos aus und Carsten fuhr bei diesem
hoffnungslosen Anblick gen Himmel wieder Richtung Heimat.
Nuja der Unterbau stand bei mir noch und hatte mit der Entscheidung zu
kämpfen ob ich auch nun abdüse.
Erst mal nen Kaffee....und schluck hust verbrenn..*AUA*. :shock:
Der Himmel riss auf und..jo mas machste denn jetzt.?
O.K. klarer Himmel...keine Wolke und aufbauen war angesagt.

Ein schwenk auf die südliche Region wo sich Triffid und Lagune gute Nacht sagen.
Also nach langer Spechtelpause machste mal den Adlernebel:
Hier mal Quick&Dirty:
Bild

Wollte noch eine Reihe Halpha hinterherschießen aber dann zog es
punkt 1:30Uhr wieder zu.
Nuja wenigstens etwas im Kasten, wobei nur 2 Aufnahmen zustande kamen.

Neuer tag neues Glück und hoffendlich hält die Schönwetterperiode
ein paar Tage an.

In diesem Sinne...CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Thomas,

schönes Bild, gefällt mir richtig gut. Nur kannst Du auch "quick and dirty" mal dazuschreiben wielange und womit?

Ansonsten, wunderbares Ergebnis!

CS
ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
AnTi
Beiträge: 116
Registriert: Freitag 8. August 2008, 19:11
Wohnort: Emmerich am Rhein

Beitrag von AnTi »

Hallo Thomas,

nach so langer Abstinenz und für`n Quicky, mal ehrlich...

Gefällt mir gut. Die Säulen der Schöpfung kommen gut zur Geltung,

trotz der geringen Aufnahmen.

Ich muß morgen früh leider raus würde sonst auch mal wieder gerne :cry:

Schiebe das Dach mal wieder zurück und sage allen die können:

Clear sky, Grüße aus Emmerich ,Andreas und Judith
6" Newton f/5
10" Newton f/5
80er Refraktor f/11
Montierung:EQ6 SkyScan
Montierung:EQ3
Kameras:EOS 1000 DA / ALCCD5
"Stars in your eyes"
Benutzeravatar
jü-lü
Beiträge: 578
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 00:29
Wohnort: Alpen-Menzelen

Beitrag von jü-lü »

Hi Thomas

gefällt mir gut möchte auch
mal wieder Spechteln

liebe Grüße Jü-Lü
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
Antworten