Gelöschter NGC6888 und NGC7000-Komplex-Mosaik Halpha

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Gelöschter NGC6888 und NGC7000-Komplex-Mosaik Halpha

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Gemeinde!

Irgendwie kam mein NGC6888 hier im Forum abhanden. :roll:
Hatte ihn kürzlich gepostet.

Nuja hier nochmal der NGC6888:

Borken: 24.05.2012
3x20 Min. Halpha
2x10 Min. RGB
Bild

Und ein bekanntes Objekt, wo ich einfach nochmals ein Mosaik machen
wollte...Nordamerikakomplex aus 3 Bildauschnitten.
Also 6 Aufnahmen a 1200 sek. per Halpha 7nm.
Pro Bild nur 2 Aufnahmen, die dann zu einem Mosaik zusammengewurstet
wurden:

Bild

Wenns noch etwas rauschig ist...sorry....Für mehr Einzelaufnahmen war die Nacht zu kurz. :wink:

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Der Hausmeister hat geschrieben:Datenbankproblem Umlaute bei alten Postings
http://www.privatsternwarte.de/datenban ... t3063.html
Gruß Werner
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Astro Jutta
Beiträge: 276
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 18:52
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Astro Jutta »

Hallo Thomas
So ein großer Chip wäre nicht schlecht oder , schön geworden
Gruß Astro Jutta
Ich bin immer dabei
Meade LX 200 8" GPS
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Jutta!

Danke für´s Feedback. :wink:
So ein großer Chip wäre nicht schlecht oder
...jauu und den passenden 4" Okularauszug um die dann heftigste
Vignettierung zu kompensieren.
Sieht bestimmt lustig aus...ED80 mit 4" Okularauszug. :mrgreen:
Ganz zu schweigen vom Budget. :shock:

Leider bringen bei unseren Optiken die größeren Chips keinen
Vorteil.
Es gibt Optiken dafür aber €€€€....€€€..anderes Thema. :wink:

CS & CU

M.f.G. .....auch an Werner.
Thomas


Nachtrag:
Datenbankproblem Umlaute bei alten Postings
http://www.privatsternwarte.de/datenban ... t3063.html
Gruß Werner
Alles klaro.
Kann mir vorstellen, was das für ne Arbeit ist alles aufzuarbeiten.
Habe volles Verständnis dafür und muss auch mal ein Lob an unseren
Hausmeister und dem Moderator für diese Arbeit aussprechen! :!:
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
andreas_otte
Beiträge: 508
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 18:14
Wohnort: Erkrath // 8" Skywatcher Newton // 0171-3182540
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas_otte »

Das gefällt mir sehr gut. Jetzt musst Du nur beim nächsten mal die fehlende Ecke ablichten ;-)

Grüße

Andreas
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen!
Antworten