Test der ALCD8L

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Test der ALCD8L

Beitrag von Werner »

Habe am Donnerstag mal die Neue ALCCD8L getestet also nur ein Test
NGC 869
Optig: Orion ED80 APO Skywatcher 0,85x Reducer und Flattener
Kammera: ALccd 8L und ALCCD 5
Nachführung mit dem Skywatchersucher 8x50 und der AlCCD 5 Parfokal Adapter auf T2 für 8x50
Montierung Skywatcher EQ6 Skyscan
Ort / Datum Duisburg/Rheinhausen Balkon 15.03.2012
Belichtung 5X 240 Sec =-> 20 Min
Flats 1X 0,1 Darkflats 1X 0,1 Dark 1X 240Sec
Bemerkungen Katzennetz am Balkon und abstand Kamera zum Flattener stimmt noch nicht!

Bild

Großes Bild hier
Gruß Werner
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

...

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Werner!

Gratulation zum Neuerwerb der Cam.
Sie macht eine schlanke Figur.
Schön kompakt.

Scheint eine gute Alternative zur umgebauten und gekühlten DSLR zu sein, da sie auch einen Farbchip inne hat.

Wenn man bedenkt die DSLR mit Kühlung usw...
Ist schon ein Klotz der da am OAZ hängt.

Der Preis scheint O.K. zu sein.
Bin mal auf "lange-draufhalten-Bilder" gespannt, wie sie sich macht.

Mir juckt es schon lange in den Fingern.
Bis jetzt steht noch kein Favorit in dieser günstigen Preisklasse fest.
Wie gesagt....wenn die Resultate dafür sprechen könnte das schon eines
der ersten Favoriten sein.

Mich interresieren der Sony-Chip und die 16Bit, die einen Vorsprung gegenüber einer A-DSLR haben könnten, oder sogar sind.

Wenn du mal bei der nächsten Session ein Roh-Bild schicken könntest.
Mich würde interessieren, wie diese sich per EBV händeln lassen.


CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Werner!

Hier hat offenbar jemand schon probleme mit seiner ALCCD8L.
Vielleicht kannst Du ihm Helfen...

Schau mal dort rein:
http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=133016

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Antworten