Galaxien-Firstlight - M81-M82

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Galaxien-Firstlight - M81-M82

Beitrag von UlrichW »

Hi Leute,

Refraktoren sind Nebelknipsmaschinen, das ist mir soweit bekannt. Aber gehen damit auch galaxien, und wenn ja, wie gut. Und wie groß ist der unterschied zu einem 8"-Newton? Fragen über Fragen, über deren Lösung man sich ja die letzten vier Monate ausgiebig Gedanken machen konnte. Und das ist allemal besser als neue Equipment-Träume zu wälzen...zumindest ist es vorläufig billiger!

Ok, dem ganzen herumgedenke...was üblicherweise wenig bringt...hab ich am 23. ein Ende gesetzt. 900mm Brennweite mit 120mm Öffnung müssen zeigen was in ihnen steckt. 6 mal 10min. bei 800ASA waren die Zielvorgabe und einen klasse Himmel sollte es haben. Ok, das mit dem Klasse war vielleicht nicht ganz sooo doll, aber gut und brauchbar.

Herausgekommen ist das:

Bild

Naja...geht ja! Und wie ich finde ist der Unterschied zum 8er newton nicht so dramatisch wie ich gedacht habe. Lediglich das Farbrauschen geht mir zunehmend auf die Nerven, aber was will man machen...

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Na, da geht doch was. :)
Ich finde den Gesamteindruck echt klasse.

Ich könnte mir allerdings vorstellen, daß noch ein paar mehr Aufnahmen weitere Details (speziell in M82 die im 90° zur Galaxienscheibe versetzten Halpha Filamente) besser herauskommen lassen würden.
Was meinst Du?

Es ist immer wieder schön, die Meßlatte weiter nach oben geschraubt zu bekommen. :)

Mal schaun, wann ich dieses Jahr endlich mal wieder auf den Berg komme, ohne das dann direkt technische Probleme mir das Leben schwer machen. :(

CS!
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 787
Registriert: Mittwoch 18. März 2009, 11:45
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

Mensch Ulrich!

Goiles Foto, da schlägt bei diesen beiden Galaxien das visuelle Herz höher. Hast du davon auch etwas in Schwarz-Weiß ;-) Bei der Brennweite hätte ich auch nicht gedacht, dass so viele Details sichtbar werden. Haste meiner Meinung nach wirklich fein hinbekommen.

Nun aber gut mit dem Lob, da geht bestimmt noch mehr Herr Kollege!

Clear Sky
Markus
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Markus hat geschrieben:Mensch Ulrich!

Hast du davon auch etwas in Schwarz-Weiß ;-)
Markus

Hi Markus,

watt is denn nu los? Erst wird man monatelang zusammengefaltet, so von wegen "Farbe ist aber viel schöner" und wenn man dann mal Farbe rein tut, tut es meckern tun! Echt, da soll einer wissen was man machen soll.

Nun ja, arbeiten wir dran....

CS
Ulrich

PS: Wenn man nicht genau hinschaut finde ich das Bild auch toll....
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Ich habe festgestellt, daß das Bild auf dem Monitor auf der Arbeit viel besser aussieht, als zu Hause. :roll: :cry: :cry:

Es ist vielleicht an der Zeit doch mal die Kalibrierung zu machen; bzw einen etwas größeren zu kaufen.
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Tommy!
Ich habe festgestellt, daß das Bild auf dem Monitor auf der Arbeit viel besser aussieht, als zu Hause.
Ich denke das ist Absicht.
Das steigert die Arbeitsmotivation. 8)
Es ist vielleicht an der Zeit doch mal die Kalibrierung zu machen; bzw einen etwas größeren zu kaufen.
Das habe ich nun endlich hinter mir.
Lappi davor hat 15".
Bild

Ist zwar kein 27" Spiegel....bildet aber trotzdem gut ab.
Nu hab ich Platz bei der EBV.

Vorher nudelte ich noch an meinem 14"er der schon seine 15 Jahre auf´n
Buckel hatte.
Menno wie die Zeit vergeht.


Bis denne...

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Mann, das ist doch mal eine Arbeitsfläche...

Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Antworten