Rosette per Newton und Halpha

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Rosette per Newton und Halpha

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Gemeinde!

Endlich kam ich dazu, die 7nm-Scherbe am Newton zu testen.
Sichtlich überrascht war ich als ich sogar die hellsten Sterne
im Zentrum des Rosettennebels durch den 7nm Halpha erkennen konnte.

Na dann mal loslegen, obwohl das enge Zeitfenster nur 4 Aufnahmen
a 1200sek. zuließ, bevor die Rosette im Lichtsumpf über´m Horizont
unterging.

Hier mal ein erstes Resultat aus Kirchhellen Qick & Dirty:
Bild

Soweit erst mal...

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 787
Registriert: Mittwoch 18. März 2009, 11:45
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

Hallo Thomas,

das Foto geht schön in die Tiefe, gefälllt mir, ist halt quick & dirty ;-)

Clear Sky
Markus
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hallo Thomas,
jo ein feines Bild vom Rosetten Nebula.
Gruß Werner
Antworten