Hi Werner!
Jaha der M31 ist schon klasse.
Nur kommen wir leider mit unser Gerödel unter unserem Himmel
wenn´s Wetter mal stimmt und Zeit vorhanden wäre trotzdem nicht weiter.
Kurzum Top Lage gepaart mit Top-Equipment und Top-Gehalt.
Zeit satt um auf die richtige stabile Wetterlage zu warten um dann endlich
loszulegen.
Letztendlich machen wir doch auch Aufnahmen, die für unsere Bedingungen nicht übel sind.
Wir lassen uns von Top Aufnahmen blenden und werten die eigenen in Bezug auf solche Referrenzaufnahmen ab.
Natürlich sind solche Aufnahmen schön anzusehen und evtl. als Ziel für´s
eigene Vorhaben nützlich.
Letztendlich darf unser Limit nicht vergessen werden, das wir leider hier
im Ruhrpott haben.
Vergleichen wir mal unsere alten Aufnahmen der ersten Anfänge bis heute
erkennt man einen gewaltigen Sprung nach vorne und man sieht wie weit man schon gekommen ist.
Und weiter kommen will.
Trotz Limit....wo ein Wille ist...ist auch ein Weg....und der Weg wird immer
unser Ziel sein, um weiter zu kommen.
Wenn das neue James Webb Spaceteleskop in´s All geschossen wird und
das Hubbleteleskop ablöst wird es mit sicherheit jene geben die sich
die noch schärferen Aufnahmen als Ziel vor Augen halten um dort hin zu kommen.
Somit zählen dann die Hubbleaufnahmen zu den nicht mehr zeitgemäßen
Top-Aufnahmen.
Und so geht es immer weiter und weiter....
So genuch gequasselt...
CS & CU
M.f.G.
Thomas