Was sterniges vom 12. HTT

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Was sterniges vom 12. HTT

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Kollegen!

Weiss nicht wie ich anfangen soll.
Also das HTT war mal wieder ein Erlebnis.
Bin glatt einen Tag länger geblieben.
Aber ohne das Flair fehlt schon was.

Hammer Wetter und dazu nen klasse Himmel! 8)
Wusste gar nicht das dunkel so anstrengend sein kann.
Beim laufen einen Fuß vor dem anderen setzen geht ja noch.
Aber ich konnte meine Füße nicht vom Boden unterscheiden da schwarzes
Schuhwerk am Mann war.
Ist schon ungewöhnlich so im dunkeln zum Bierstand zu schleichen. :mrgreen:
Bei unserem Lichthimmel sieht man wenigstens wo man herläuft. :wink:

So nun ein erstes Objekt zum warm werden.

h&Chi Persei / 10x8Minuten durch IDAS-Filter / ED80 per 0.85 Reducer und der EOS300D A.
Bild

Die 80 Minuten vergingen wie im Flug, da der Würstchen und Bierstand
die Wartezeiten angenehm machten.
Ab und zu ein Glühwein mit Schuss und alles wurde wieder gut. 8)
Hier ein Pläuschchen und da ein Prösterchen und noch ein Becher als
Wegzehrung auf dem Weg zurück zum Zelt und da waren sie schon rum...
...die 80 Minuten.
Leicht angesäuselt ging es dann so um ... ca. in etwa... ach egal ...
...es wurde auf jeden Fall schon leicht hell und ich hüpfte ab in den Schlafsack.
Einfach herrlich...Gerödel einfach stehen lassen und pennen gehen.
Nix wegpacken und nach Hause karren usw...
Einfach Tüte drüber und Strom aus knipsen fertich.
Das mag ich so an T.T.´s.

Da das Wetter dort eh immer mitspielt, konnte man beruhigt für die kommende Nacht vorplanen, was als nächstes abgelichtet wird.
Es kam so einiges die Tage zustande, was aber noch enorme EBV
nötig hat.

Also bis denne.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Zuletzt geändert von Dsky-Tom am Sonntag 2. Oktober 2011, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Thomas
h&Chi gut getroffen.
aber du hast da viel rot drin, da mußte noch mal ran.
Gruß Werner
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Werner!

Habe es korrigiert!
Obiges Bild wurde aktualisiert.
Hintergrund fast annähernd RGB=5

Ganz auf 0 ziehen sieht nicht mehr ästhetisch aus.
Lag diese Nacht wohl am leichten Höhendunst, der den leichten
Rotstich verursachte.
Aber dennoch können wir hier von solch einen Himmel nur träumen.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
R_Hofner
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 25. September 2010, 20:46

Beitrag von R_Hofner »

Hallo Thomas,


ein sehr gut herausgearbeiteter Doppelsternhaufen von Dir.
Und Du hast ja sicher noch einiges mehr gemacht - in den HTT-Nächten und der anschließenden Sonntag-Nacht.
Stelle doch bitte Deine südbrandenburgische Astrofoto-Ausbeute 2011 auch hier in den Astrofoto-Wettbewerbs-Thread:

http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=124776

Und wenn Du noch ein paar schöne Tagesbilder hast, könntest Du bitte auch diesen Thread bereichern:

http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=124556

Dank im voraus.
Diese Hinweise / Bitten gelten natürlich auch für Deine mitgereisten Kollegen hier vom Astrotreff Niederrhein.
Ich hoffe, ihr seid alle gut heimgekommen und es hat bei uns gefallen.


Herzliche Grüße an euch alle

Ralf
AstroTeam Elbe-Elster e.V.
www.herzberger-teleskoptreffen.de
www.elsterland-sternwarte.de
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Ralf!

Danke für´s Feedback.
Die Bilder stelle ich noch dort rein.
Klar da gab´s ne Menge anzulichten.
Die Farbbilder sind schon soweit fertig.

Aber bei den Halpha´s bedarf es einiger kniffeliger Bearbeitung bzgl.
der EBV.

Im folgenden Link ganz unten:
http://www.herzberger-teleskoptreffen.d ... preise.php
Auf Grund der Vielzahl wirklich herrlicher Aufnahmen haben wir noch 2 weitere Zusatzpreise vergeben - und zwar an
Dr. Carsten Dosche und Thomas Juszczak (s. dazu die zwei untersten Fotos der Bilderleiste rechts).
Diese beiden Astrofotografen können während des nächsten HTT unsere Sternwarte 3 Stunden individuell nutzen bei gleichzeitiger Live-Übertragung ihrer CCD- Bilder in den Vortragsraum, so dass alle Teleskoptreffen-Besucher parallel die Teleskop- und Foto- technik optisch genießen können.
...hatte ich noch gar nicht gesehen.
Nuja das galt dem diesjährigen HTT.

Bilder kommen noch.

...in diesem Sinne....CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
R_Hofner
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 25. September 2010, 20:46

Beitrag von R_Hofner »

Hallo Thomas,

hatte ich Dir seinerzeit zwar auch als e-Mail geschrieben ... - aber falls das dieses Mal nicht geklappt hat, Dein Preis verfällt nicht - und wir stehen natürlich zu unserem Wort.
Du kannst bei uns auch mal ganz allein die Sternwarte nutzen, der Südbrandenburger Frühjahrs-Galaxienhimmel ist auch was feines...

Herzliche Grüße
Ralf
Antworten