Webcam Planetenfotos

alles was nicht in die oberen Rubriken reinpasst...

Moderator: Werner

Antworten
Tesserakt82
Beiträge: 10
Registriert: Montag 19. September 2011, 11:41
Wohnort: Kleve
Kontaktdaten:

Webcam Planetenfotos

Beitrag von Tesserakt82 »

Aloha liebe Gemeinde :)

Ich habe am Wochende nochmal etwas mit meiner Webcam herum gespielt.
Logitech QuickCam 4000 (Baugleich Philips Toucam)

Leider bekomme ich an Jupiter seeehr wenig Details aufgelöst. Da ich einen Dobson habe beschränke ich mich auch auf eine 3fach Barlow da alles andere zu stressig wird.
Aber bis auf SEB und NEB bekomme ich keine Details an Jupiter...
Er sieht auch allgemein unscharf aus auf den Aufnahmen.

Nun überlege ich mir einen IR Sperrfilter zu kaufen. Habt Ihr erfahrungen damit gesammelt ob dieser eine spürbare Verbesserung bringt ?

Habt ihr evtl ein paar Vergleichsaufnahmen ? Bringt es evtl mehr mir eine "richtige" Planeten Kamera zu kaufen dachte an diese hier gibts im Set mit IR Sperrfilter für 120 Euro

http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... apter.html

Tjoar schonmal danke für die Hilfe :)
CS Christian
Tesserakt82
Beiträge: 10
Registriert: Montag 19. September 2011, 11:41
Wohnort: Kleve
Kontaktdaten:

Beitrag von Tesserakt82 »

So hab mir mal den

Astronomik Planet IR Pro 807

bestellt.

Die bunten Bildchen sahen schon vielversprechend aus ^^
CS Christian
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hallo Christian
hier kannst du dich an melden und Bilder hochladen und dann nach hier im Forum verlinken
http://www.astronomiefotos.de
zeig mal deine Bilder
IR Sperrfilter ist nicht verkehrt
Gruß Werner
Tesserakt82
Beiträge: 10
Registriert: Montag 19. September 2011, 11:41
Wohnort: Kleve
Kontaktdaten:

Beitrag von Tesserakt82 »

aloha...
hattn bissl gedauert kamen paar gesundheitliche problemchen dazwischen ^^
Bild

hab ich grad eben gemacht das ist jetzt sogar mit ir blockfilter ... mit dem proplanet bekomm ich gar kein bild hin da einfach alles viel zu dunkel wird. ich denke eine bessere kamera muss her...
CS Christian
Tesserakt82
Beiträge: 10
Registriert: Montag 19. September 2011, 11:41
Wohnort: Kleve
Kontaktdaten:

Beitrag von Tesserakt82 »

so nochmal nen 2ten anlauf gestartet... is aufjednefall natürlicher geworden find ich ^^

Bild
CS Christian
Tesserakt82
Beiträge: 10
Registriert: Montag 19. September 2011, 11:41
Wohnort: Kleve
Kontaktdaten:

Beitrag von Tesserakt82 »

so hab mich dazu durchgerungen mir bis spätestens weihnachten ne bessere cam zu kaufen.. der webcam mist is nich das wahre...

hat jemand erfahrung mit den folgenden geräten ? oder kann mir bis max 200 euro nen tip geben ?

http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... skope.html

http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... -3-MP.html
CS Christian
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Schreib doch mal mit was für eine optik du denn planeten machts

auch ein paar daten vom Jupiterbild wäre hilfreich.

Ps: astrobilder bitte unter unsere-galerie posten.
Gruß Werner
Tesserakt82
Beiträge: 10
Registriert: Montag 19. September 2011, 11:41
Wohnort: Kleve
Kontaktdaten:

Beitrag von Tesserakt82 »

Okay werde demnächst in die Gallerie posten :) Dachte nur dafür bin ich selbst noch nicht zufrieden genug damit :)

Also Optik

Teleskop : GSO 880 Dobson
Barlow : TS 3x Barlow langbauend
Webcam : Logitech Quickcam 4000
Filter : TS IR Blockfilter
Aufnameprogramm : WXAstrocapture genaue Einstellung habe ich grad nicht im Kopf aber war wohl 1/250 Belichtungszeit

Das 2te Bild ist zuerst mit Giotto zentriert und dann mit Registax gestacked. Danach habe ich versucht mit Fitswork etwas zu schärfen.

http://www.youtube.com/watch?v=31XNiooD ... ideo_title

Hier die Rohdaten natürlich etwas komprimiert für Youtube.
CS Christian
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Christian
also zu den Farbkamera von TS kann ich nicht sagen habe da noch keine bilder gesehen.
von Meade die
DSI II
DSI III

die sind besser.
Gruß Werner
Antworten