Schmetterling in H-alpha

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Schmetterling in H-alpha

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Gemeinde!

Kurz mal ebend quick & dirty durch die EBV bearbeitet.

Da hab ich mir ja was aufgehalst. aua
Aber mit dem Halpha macht es richtig spaß zu arbeiten.
Abgesehen davon das die fokussiererei eine Qual ist und ohne Goto
man keine Chance hat mit der DSLR da was zu sehen.
Man sieht nix.
Wollte auf Vega jaa VEGA die hellste funel am Firmament fokussieren.
Ich schau duch den Sucher und??....NIX nochmal hochkonzentriert durch
den Sucher der DSLR gepeilt um wenigstens einen Hauch zu erahnen.
Wieder Nix.
Also probebelichtung....und siehe da jo is drin aber nicht scharf.
Und dann ging es los klick...warten...nee noch´n bissl....klack...nochmal
warten und aaah schon besser aber nicht gut genug.....klick....mist zu weit....klichklack...jau so lassen wir es jetzt...und ab die Post..15 Minuten
draufhalten und danach....einfach nur ein Genuss.
Also Serie machen und Kaffee trinken.
Ich bin echt vom Filter angetan...Ulli hat nicht übertrieben.
Aber untertrieben was die EBV angeht...jessas steckt da Potential drin.
Nur wie bekomme ich das Rauschen um dieses Potential weggebügelt.

Nuja hier mal mein erster Halpha Schuss, den ich mir in Ruhe nochmal
bearbeite.
Schmetterlingsnebel: 3x15 Minuten und 1x25 Minuten per ED80 und Reducer / Halpha-Filter:
Bild

Da steckt noch mehr drin aber ich übe ja noch.

Asoo Ulli ich hab noch eine Überraschung für Dich..... :mrgreen:
...ich konnte es einfach nicht lassen und schwenkte auf :roll: ....naja das kommt noch.
Ich kann nur sagen klasse der Filter.

So und nun ab auf´n Acker und hoffen, das das Wetter für heute nochmal
gnädig ist.

...in diesem Sinne....CS & CU


M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Antworten