M 101 alles lief schief

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

M 101 alles lief schief

Beitrag von Werner »

Hier mal M101 vom Freitag 8.04.2011
Leider ist einiges bei der Aufnahme schief gelaufen.
Nachführung lief auch nicht so besonders.
Schärfepunkt nicht richtig getroffen dann einen großen Versatz zwischen L und RGB
Da ich die Heizmanschetten angelegt habe ist die Montierung ein stück nach links verrückt.
Der Chip hat einen dicken Kratzer, den man deutlich sehen kann.
Ich bin nicht in der Lage L und RGB zusammen zusetzen, sonst hätte ich da zwei breite Striche im Bild.


M 101 H-RGB
R 1 300 sek
G 1 300 sek
B 1 300 sek
2 H-alpha 300 sek
1 Darks 300 sek
Bild

M 101 L
8 Lights 300 sek
1 Darks 300 sek
Bild
Kamera: Atik 16 HR die ist Schrott :(
Objektiv: ED 120
Zuletzt geändert von Werner am Samstag 3. November 2012, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Werner
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hallo Werner,

hast Du schon mal versucht mit einem Flafield den Kratuzer zu entschärfen. Ich habe mal vor Wochen ein wenig mit Flatfields rumprobiert, allerdings ohne mir besondere Mühe zu geben, und muss gestehen, da muss ich selber was dran tun. Flatfields entfernen wunderbar Staubartefakte und wohl auch deinen Kratzer, wenn man es richtig und sorgfältig macht.

Wurschtel dich da mal rein, vielleicht macht es aus einer Schrott-Kamera einen brauchbaren Photonenfänger.

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

noch was nachbearbeitet :shock:
10 Lights 300 sek 2 Darks 300 sek
R 2 300 sek
G 2 300 sek
B 2 300 sek
3 H-alpha 300 sek
L-HRGB
Bild
Gruß Werner
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hallo Ulrich
Flafieldbox ist inder mache :lol:

EL-Leuchtfolie A5, weiß ist schon da nur noch ne Box bauen


http://www.elektrolumineszenz.com/elfol ... ?infoBox=0
Gruß Werner
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

...

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Werner!

Den passenden Inverter hast du ja auch oder?
Nur an die Batterie anklemmen ist leider nicht möglich.

P.S: Schade mit deiner Aufnahme.

Bin mal gespannt ob´s was mit den folgenden Flat´s dann besser wird.

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Tom
jo EL-Inverter habe ich auch . :lol:
Gruß Werner
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Dsky-Tom »

...alles klar!

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 787
Registriert: Mittwoch 18. März 2009, 11:45
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

Hallo Werner,

die Galaxie kenne ich doch, ist aber leider schon lange nicht mehr beobachtet worden...Schön sie mal wenigst fotografisch wieder zu sehen.

Gruß und Clear Sky
Markus
Antworten