Hallo zusammen ,
ein Frohes Neues Jahr wünsche ich euch !
Da ich mir ja zu Weihnachten eine Pentax bestellt habe fällt das mit der Astro fotografie etwas schwerer als mit Canon.
Ich habe jetzt schon in ein Paar Shops durchgeschaut und habe adapter gefunden !!
Nur habe ich nur Fragezeichen im Gesicht stehen wie das ganze dann aufgebaut ist .
Könnte mir einer mal ein Paar Fotos reinsetzten damit ich das verstehe .
Wo kommt der T2 Ring hin??
Benutze ich das Objetiv von der Kamera ??
Oder ist dann das Okular als Opjetiv da??
Ich bedanke mich im vorraus
Astrofotos mit meiner Pentax ???
Moderator: Werner
Astrofotos mit meiner Pentax ???
Mfg Michael Meyer
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 2104
- Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
- Wohnort: Duisburg Rheinhausen
Hallo Michael
Nein das Objetiv nicht, das Objetiv ist das Teleskop.
(man kann auch Objetive mit M 42 Gewindein den T2 Ring einschrauben)
Um die Pentax an das Teleskop zu adaptieren braucht mann noch ein oder zwei Adater wenn du 1 1/4 " OAZ (Okularauszug) hast dan diesen hier
Adapter von 1,25" Steck auf T2 Aussengewinde
oder der hier
Adapter von 2" Steck auf T2 Aussengewinde
Die Links sind nur Beispiele
ich hoffe ich konnte dir weiter helfen
Der T2 Ring kommt hier dranMichael hat geschrieben:Wo kommt der T2 Ring hin??
Benutze ich das Objetiv von der Kamera ??
Oder ist dann das Okular als Opjetiv da??
Nein das Objetiv nicht, das Objetiv ist das Teleskop.
(man kann auch Objetive mit M 42 Gewindein den T2 Ring einschrauben)
Um die Pentax an das Teleskop zu adaptieren braucht mann noch ein oder zwei Adater wenn du 1 1/4 " OAZ (Okularauszug) hast dan diesen hier
Adapter von 1,25" Steck auf T2 Aussengewinde
oder der hier
Adapter von 2" Steck auf T2 Aussengewinde
Die Links sind nur Beispiele

ich hoffe ich konnte dir weiter helfen

Gruß Werner
Hallo werner ,
Ich danke dir für die ausfühliche beschreibung !!!
Dann kann ich das bestellen und so auch mal meinen Horizont erweitern lach.
Weil ich hatte immer nur denn T2 ring gesehen und war mir sicher das das nicht alles sein kann .
Teleskop seitig müßte ich einen 2 Zoll auszug haben.
Danke dir nochmal Werner
Ich danke dir für die ausfühliche beschreibung !!!
Dann kann ich das bestellen und so auch mal meinen Horizont erweitern lach.
Weil ich hatte immer nur denn T2 ring gesehen und war mir sicher das das nicht alles sein kann .
Teleskop seitig müßte ich einen 2 Zoll auszug haben.
Danke dir nochmal Werner
Mfg Michael Meyer
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 2104
- Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
- Wohnort: Duisburg Rheinhausen
Hi
hier noch ein tip
Die 2fach Barlow verdoppelt die Vergrößerungdes Teleskopes.
TS Barlow - 1,25" mit aufgesetztem T2 Gewinde.
http://www.teleskop-express.de/shop/ind ... at/c8.html
Bitte schau auch mal bei anderen Händler nach kosten vergleichen
Die Links sind nur Beispiele
hier noch ein tip
Die 2fach Barlow verdoppelt die Vergrößerungdes Teleskopes.
TS Barlow - 1,25" mit aufgesetztem T2 Gewinde.
http://www.teleskop-express.de/shop/ind ... at/c8.html
Bitte schau auch mal bei anderen Händler nach kosten vergleichen

Die Links sind nur Beispiele

Gruß Werner