I´m Back from HTT.

Trotz aller Wetterprognosen würde ich sagen....:
...es hat sich gelohnt.
Dort angekommen war es noch trocken und angenehm warm.
Zelt direkt hinter der neuen Sternwarte aufgebaut und eingerichtet, wobei mir dann schon ein Kollege seine Hilfe anbot.
Dann nach letzten Einrichtungsarbeiten kam mal wieder der AAArrgghh-Effekt....mist....Schlafsack hatte ich diesmal nicht vergessen wie beim ITV.
....nee schlimmer noch....mein Alutisch lagerte noch ca. 600km westlicher
Richtung im Schuppen.
Aber Not macht ja bekanntlich erfinderisch und baute mir aus dem Montikoffer und den Restlichen Kisten halt einen Tisch.
Ich muss sagen klappte prima und könnte sogar für nächste Treffen nützlich sein.
Halt ein sperriges Teil weniger im Kofferraum.
Stativ und Monti zur späteren Stunde aufgebaut und jaa Sterne zum
Einnorden waren auch noch da.
Also fertig für die Nächte, die da hoffentlich kommen sollten.
Mittwoch und Donnerstag war noch nix mit Spechteln da noch teilweise
Regen und Wolken aufzogen.
In der Nacht von Freitag auf Samstag war nicht so prickelnd, da noch bewölkt war.
Aber dennoch interessant anzusehen wie die Milchstrasse trotz leichter
Bewölkung als diffuses Licht durch die Wolken schimmerte.
Zur späten Stunde riss es dann mal wieder auf und joaa nen guten
Sauerländer hatte es schon, der aber nur von kurzer Dauer war.
Um 4°° Uhr Packte ich die Optik vom Stativ und zog die Plane über die
Monti und ging noch mal ebend die Pils und Glühweinreste wegbringen.

Ab in´s Zelt und mal versuchen zu schlafen.
Am Samstag morgen wurde ich durch die vom Veranstalter eigens angebrachte Beschallungsanlage regelrecht aus dem Schlafsack geblasen,
da die Lautsprecherbox 3m hinter meinem Schlafzelt montiert wurde.

Nuja 3-4 Stunden Schlaf müsste ja reichen und ging erst mal zur morgentlichen Toilette...nuja Wasser in´s Gesicht schmeissen und fertig.
3km zum Duschen laufen war mir dann doch zu weit.
Erst mal frühstücken, was wirklich reichlich ausgestattet war.
Mit einigen Kollegen bei sonnigen 30°C geplaudert.
Die Zeltnachbarn waren super drauf.
Equipmentfragen und Umbauten wurden vorgeführt.
Das lustigste war, das sich einige Personen vor meinem Zelt versammelten und sich über die Serielle Schnittstelle am Newton den
Kopf zerbrachen.
Ich saß beim Nachbarn beim Bier und bekam die Gespräche mit.
Einer meinte sogar das es eine Steuerung für adaptive Optik sein könnte.
Ein anderer wiederum...nee Heinz...is bestimmt um die thermische abberation auzugleichen.
So ging es ca. 20 Minuten....und konnte nicht mehr mit ansehen wie sich
die Leute den Kopf zerbrachen.
Also ging ich mal hin und sagte denen, das es nur die Stromversorgung für den OAZ sei.
Dann kam seitens der Betrachter der "AAhhh-Effekt"
Ich stand mitten im TAK-Bereich und musste auch feststellen, das
die Verkleidung des ED80 irgendwie Wirkung zeigte.

Da kamen dan auch wieder Fragen wie...was für ein Teil das wäre.

Einer aus der Menge sah es sofort am OAZ und lag mit der Behauptung
"ED80" richtig.
Ich vergab ihn 100 Punkte und ein Bier, was dann wieder zu einer netten Plauderstunde bis zum Abend ausartete.
Die Nacht von Samstag auf Sonntag war die Nacht schlechthin.
Anfangs etwas visuell mit dem bloßen Auge dan Himmel abgegrast.
Der Eindruck mit bloßem Auge dieser Nacht:
M31 stach sofort mit ihrer länglichen Form in´s Auge.
M33 auch als diffuses Fleckchen zu sehen.
H&Chi war als doppelter Sternhaufen aufzulösen!
M13 war trotz leichter tiefer Lage noch zu erahnen.
Und die Milch.....naja da sag ich jetzt nix zu...sonst springt mir JüLü
auf´s Dach.

Dann ging es an´s Scope, was ich erstmalig vom Zeltinneren bediente.
Ein Zeltnachbar hatte in seinem Zelt eine richtige Schaltzentrale.
Nette Touchscreens, die er selber programmiert hatte und zudem schön klein gehalten und alles funktionierte einfach...so liebe ich es.
Alles in allem eine Reise Wert!
Nächstes Jahr ist es definitiv Pflicht dort hin zu fahren.
Egal wenn Regen vorhergesagt wird.
1-2 nutzbare Tage sind immer dabei.
Rückfahrt dauerte gemütliche 6 Stunden mit Pause.
Nach langen Schlafdefiziten wurde es mal wieder Zeit für eine Dusche und
einfach nur Bett.

Hier mal erste Impressionen:

...Meiner einer am ersten Tag:

Nach der ersten nutzbaren recht nassen Nacht:

Soweit von mir.
Bilder, Videos und Astroaufnahmen folgen.

CS & CU
M.f.G.
Thomas