M51 durch EBV-Mangel

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

M51 durch EBV-Mangel

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Zusammen!

Wie überbrückt man die kurznächtliche Zeit?
In dem man etwas mit der EBV probiert.

Ich habe mal eine ältere Aufnahme vom 16.04.2010 erneut durch den PS gejagt.
Zum Glück habe ich die Original-Rohdaten behalten.
Habe mich mal daran versucht, den Original-Crop zu bearbeiten.
Nach ca. 4 Stunden Reglerschieben, Maskieren und Ebenenquälerei
kam dann folgendes heraus:

Zuerst die vorherige Aufnahme vom 16.04.2010:
Bild
Die gleiche Aufnahme nur neu bearbeitet:
Bild

CS & CU

M.f.G.
Thomas
[/img]
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Na, das hat sich doch mal gelohnt!

Die Staubbänder und auch die beiden kleinen Hintergrundgalaxien kommen viel besser raus.

RESPEKT!

Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Benutzeravatar
Franzjo
Beiträge: 194
Registriert: Freitag 22. November 2002, 11:36
Wohnort: Essen a.d. Ruhr,GSO 200/800.Orion 250/1200,Losmandy G11,SXVH9+diverse Kleinigkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von Franzjo »

Hi Tom,
nein, hat sich nicht gelohnt.Du machst immer noch DEN Kardinalfehler:
Schlecht im Fokus!!!!Du versuchst die mangelnde Schärfe durch EBV zu beheben,und das haut nicht hin.Der Kontrast ist zu hoch gezogen und alles wirkt ausgestanst.Gerade am SC muß der Fokus stimmen,da er die Sterne sowieso aufbläht.Also mach mal eine Scheinermaske oder ein Drahtkreuz um an den Spikes zu fokussieren.Das spart die hälfte der EBV.

viele Grüße aus Essen
Franz-Josef
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

.....

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi FranzJo!

Sollte ja nur ein EBV-Vergleich sein bzgl. selektiver Bearbeitung.
Quasi einen "Vorher-Nachher-Vergleich".
Ich habe nicht das ganze Bild bearbeitet sondern nur selektierte
Bereiche.
Hmm habe sogar mehr mit dem Weichzeichner gearbeitet als mit Kontrast gespielt. :roll:
Mag sein das es so kontrastreich wirkt,da der Hintergrund schon zu glatt
ist.
Nuja übe halt noch an den neuen Funktionen, die die alte Software noch nicht hatte und das war für mich das A&O an der Sache.

Das der Fokus nicht stimmt mag schon sein.
Das Laster mit dem Fokus ist immer so ne Sache.
Aber wo fängt der Fokus an und wo hört er auf, wenn´s Seeing mal kacke ist?
Bei den Probeschnappschüssen sind beim Newton die Spikes ganz gut und
dann nach der ersten eigentlichen Aufnahme....breite Spikes und Matschesterne. :roll:
Beim Newton käme noch die Temperaturabhängige und mechanische
Fokusdrift noch dazu.
Die Rede ist ja hier vom SC und da ich es sehr selten genutzt habe, werde ich nun des öfteren damit mal arbeiten um zu sehen wie es damit vom Handling her klappt.

Die beiden Bilder sind nur ein reiner EBV-Vergleich, der mich verwundert hat, was da doch noch geht.
Wenn bei dieser mäßgen Aufnahme schon so viel rauszuarbeiten
ist, kann es bei guten Rohdaten nur noch besser werden.

Davon ab...bei der Nachbearbeitung habe ich die Sterne nicht bearbeitet.
Mein Augenmerk gilt dem Hintergrund und den Strukturen oder den Details.
Das mit den Spikes (Drahtmaske) habe ich schon beim SC gemacht.
Muss mir da mal wieder ein neues Fadenkreuz für die Öffnung bauen,
da das alte im Kofferraum zu sehr gelitten hat (Koffer drauf gefallen). :shock:

Aber danke für die Tip´s. :wink:

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hallo Thomas,

Ich widerspreche Franzjo ganz energisch: Es hat sich gelohnt. Wie weit es von perfekt weg ist spielt dabei keine Rolle, denn Du hast sicher dabei eine Menge über das Verhalten der Pixel bei der Bearbeitung gelernt, und nur darauf kommt es an.

Nur weiter so, besser ein subopttimales Bild als gar keines!

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Antworten