Was ist das?

alles was nicht in die oberen Rubriken reinpasst...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Was ist das?

Beitrag von Stefan »

Hallo zusammen,

nachdem ich ja meine Aufnahmen aus dem Landschaftspark Duisburg
gepostet habe muss ich Euch noch eine Aufnahme zeigen wo ich nicht wirklich weis was ich da aufgenommen habe.

DAS HIER IST KEIN SCHERZ!

Bild

Aufgenommen am 24. April 2010 - 20:52 (MESZ) Richtung Westen. :)

Danke und CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

.....

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Stefan!

Ganz einfach...!

Es ist ein Flugzeug, dessen Abgasstrahl dort von der noch untergehenden Sonne angestrahlt wird.

Ein Raketenstart schließe ich mal aus, da auch das Leuchten des Triebwerkfeuers zu sehen wäre.

Hmm aso und ein Ufo isset bestimmt nicht. :wink:

Aber dennoch ne schöne Stimmungsaufnahme.
Aber wie Ulli schon im anderen Tread schrieb....versuch´s mal mit HDR-Aufnahmen.

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Zuletzt geändert von Stefan am Sonntag 9. Mai 2010, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
andreas_otte
Beiträge: 508
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 18:14
Wohnort: Erkrath // 8" Skywatcher Newton // 0171-3182540
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas_otte »

Hehehe, Tolles Bild. Sieht cool aus!
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen!
Benutzeravatar
downtown
Beiträge: 25
Registriert: Freitag 9. April 2010, 09:56
Wohnort: Krefeld

Beitrag von downtown »

richtig schönes Bild !!

im (am) LSP kann man öfter schöne Bilder

Habe ich den Artikel richtig verstanden Bild des Tages ?
Mfg Michael Meyer
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

.....

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Stefan!

Kann man dort einfech die Pic´s uploaden?
Hab hier auch noch einige Foto´s im Ordner runfliegen.

Müsste sowas für Astrofotos geben.
Das wäre mal was, wenn´s das nicht schon gibt.
Ich glaube bei "Sterne & Weltraum" habe ich solch eine Möglichkeit gesehen.

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hallo zusammen,

vielen Dank! :)
downtown hat geschrieben:Habe ich den Artikel richtig verstanden Bild des Tages ?
Ja hast Du, das Bild auf der Titelseite erscheint nur 24 Stunden, danach wandert es in Archiv.

@Thomas, klar gibt es sowas für Astrofotos, nur nicht für unsere Liga der Astrofotografie http://apod.nasa.gov/apod/

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

.....

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Stefan!


Habe mal ein paar normale Fotos zu den von Dir angegebenen Link geschickt.
http://epod.usra.edu
Dort tauchen auch Astroaufnahmen auf, die in unsere Liga spielen.

Ansonsten bleibt ja wenigstens der Verlag "Sterne und Weltraum".

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Schauen wir mal ob Du es auch schaffst.

Beim EPOD sind AstroAufnahmen eher selten deswegen ja EPOD ;)

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

.....

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Stefan!
Beim EPOD sind AstroAufnahmen eher selten deswegen ja EPOD
Immer diese Abkürzungen.
EPOD,APOD nun weiss ich es wenigstens. :wink:

Mit etwas Glück und dem passenden Motiv dürfte es eigentlich kein Problem sein.
Es sei denn die eingehenden Bilder gehen durch die Lostrommel.

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Dsky-Tom hat geschrieben:Es sei denn die eingehenden Bilder gehen durch die Lostrommel.
Nein gehen sie nicht. Eigentlich wirst Du es sofort wissen ob die Bilder veröffentlicht werden. Jim Foster antwortet meist binnen ein paar Minuten.

Wenn er Dir nur schreibt 'Schöne Aufnahme und Danke für die Einsendung' dann hast Du schon verloren :)

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten