Freitag Nacht, Matthias und ich stehen wie immer dumm im Sauerland rum und rätseln was man machen will. Ich deutete auf den Scorpion und musste mir anhören, daß das ja nun überhaupt nicht geht, in den Alpen vielleicht, aber hier? Nööö....
Naja, irgendwie hatte er ja dann doch Recht.
Samstag Nacht überkam es mich dann aber. Also es war 2Uhr, die Nacht noch lang und Scorpion schon schön hoch. So ca. 10 Grad. Geradezu ideal um die Antares-region mal aufs Korn zu nehmen.
Ehrlich, ich hatte nichts getrunken....
Nun gut, gesagt getan, die Rohdaten sahen furchterregend aus, geradezu niederschmetternd. Also entschloss ich mich denen mal eine EBV vom Feinsten angedeien zu lassen...anders gesagt ich hab drauf losgewurschtelt das der PS quietschte.
15min. belichtungszeit waren eingestellt, mehr hab ich der Horiziontsuppe trotz IDAS nicht zugetraut. 800ASA sind ja immer eingestellt und als Aufnahmerohr diente der ED100/900 red. auf 600.
Ach so, Antares ist nicht auf dem Bild, sondern Rho-Ophi..Opium..Rho-nahe an Antares! Kerl inne Kiste, Rho-Schlangenträger oder so....gehört aber nicht zum Sternbild Sagittarius sondern zum Schlangenträger alias Ophiu...

Mehr war nicht drin! Kaum Rotanteile, da ist es wirklcih so schmutzig, da oben! Obwohl oben ja etwas verwirrend ist, eher da unten!
CS
Ulrich