NGC4395...das Teil treibt mich in den Wahnsinn

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

NGC4395...das Teil treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von UlrichW »

Hi Leute,

man stelle sich mal vor: 8*20min belichtet bei 800ASA, das ganze auf dem Sonsbecker Berg und was kommt raus:

DAS DA!

Bild

Sowas nenne ich eine Frechheit! Ohne IDAS wäre das Teil ganz abgesoffen.

Und so ganz nebenbei bemerkt, das Farbrauschen fängt an mich zu nerven und die Drehaddition per Hand benötigt auch seine Zeit. Egal, das fertige Bild hat so ziemlich alle Fehler die man sich vorstellen kann, nur einen Vorteil hat es: Es zeigt die Galaxie etwas besser!

Bild

Also das Fazit: Lasst die Finger von der Galaxie. Sie wäre zwar schön groß und interessant, benötigt aber einen wahnsinnig dunklen Himmel. Obwohl sie eine Helligkeit von mag 10.2 hat, bedeutet die Flächenhelligkeit von mag 15.4, daß sie sehr sehr grenzwertig ist.

Und ich wollte die erst mit dem 100er-Refraktor erlegen...na das wäre was geworden.

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Ulrich
Jo an der Galaxie kann man sich die Zähne ausbeissen.
Aber wie ich dich kenne wird die Galaxie irgenwann bei dir im kasten sein
und mann sieht sie in voller pracht.
Und endlich mal wieder ein Objekt, dass selten im Rampenlicht des algemeinen Interesses steht.
Ich werde sie mir NGC 4395 auch mal vormerken.
Gruß Werner
Benutzeravatar
Syrtis Major
Beiträge: 531
Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 12:03
Wohnort: Schwarzenburg (CH)

Beitrag von Syrtis Major »

Moin Ulrich,

das ist ein Objekt für eine klare sauerländische Nacht. Diese "low-surface-brightness" Galaxie ist so schwach, daß die hellsten HII-Regionen eigene NGC-Nummern tragen, weil man außer denen sonst nur den Kern erkennen kann - genau wie auf Deinem Rohbild. :D
Gruß und CS

Volkmar
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Ei, was ist das! Da haben ja fast die Hintergrundgalaxien mehr Strukturen und Details als die Hauptgalaxie!

Das ist bestimmt ein geiles Objekt für die Alpen :D

Aber dennoch hast Du recht gut gemeister aus dem Rohbild.

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten