Am vergangenen Wochenende habe ich im Internet einer Übertragung gelauscht, die zur Aufgabe hatte, den Himmel ins Internet zu bringen.
Aus einer Newsmail von 'SkyandTelescope.com' wurde ich aufmerksam auf das unten stehende Event und habe mich am Sonntag Mittag mal eingelogt. Hier die Ankündigung aus der Newsmail:
See the Stars with Worldwide Eyes
January 8/9, 2010 | Have you ever wanted to try "virtual observing"? Here's your chance! This weekend you can view fabulous deep-sky objects in both the northern and southern sky by logging on to a special two-day event spearheaded by Astronomers Without Borders.
Gegen 13:30 Uhr begann eine Übertragung, die auf der ganzen Welt verfolgt wurde und ca. 1500 User ins Netz lockte. Es waren gleichzeitig ca. 220 Teilnehmer online und verfolgten einer Präsentation eines fortgeschrittenen Users, der von Zuhause in Kanada, auf seinem PC ein Remoteteleskop in Australien bediente. Er kommentierte die Session per Webcam für alle eingelogten, schoss ein paar Snappschüsse am Himmel und sendete diese nach Italien, wo die Homepage der Seite 'VirtualTelecope.eu' angesiedelt ist. Hier wurden die Bilder aufbereitet und anschliessend, zur Freude der Teilnehmer ins Internet gestellt. Ein Chat ermöglichte den eingelogten, mit dem Astronomiefreund in Kanada Kontakt aufzunehmen und ihm Vorschläge für ein geeignetes Objekt zu machen, oder einfach nur ein paar Grüsse zu senden (was ich auch mit Erfolg getan habe). Nach etwa 2 1/2 Stunden war das Event dann zu Ende und die Beteiligten hatten so einmal die Gelegenheit, sich mit der Nutzung eines 'RemoteTeleskops' auseinander zu setzen.
Wer auch mal (wegen des schlechten Wetters) ein Remoteteleskop bedienen möchte, hat Gelegenheit dazu auf der Seite:
http://astronomy.fm/gras-holiday.html
Hier hat man dire Gelegenheit, einen Gastzugang zu nutzen, der einen Gegenwert von 150 $ hat. Schaut mal rein

Oder hier auf der Seite von 'Virtualtelescope.eu' unter:
http://virtualtelescope.bellatrixobserv ... offer.html
für 25,--$ einen assistierten Zugang von 2 1/2 Stunden, oder einen freien Zugang von 1 1/2 Stunden für Neulinge von 10,--$.

Und wenn in nächster Zeit ein weiteres Event dieser Art ansteht, werde ich versuchen, hier rechtzeitig Bescheid zu geben.
Grüsse, Rolf.
P.S. Die Bilder der Sesion werden auf http://www.virtualtelescope.eu/ abgelegt und sind dort in Kürze einsehbar (Gallerie).[/url]