Hallo Leute,
das Teil hört sich ja echt gut an:
http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... stand.html
Ein problem kööte alölerdings sein, das die Bautiefe von 73mm schon in den Strahlengang reicht. Das müsste man halt nachmessen und die Fokusposition anpassen ....
Gruß
Matthias
Neuer KK von Baader
Moderator: Werner
Neuer KK von Baader
Spieglein, Spieglein ...
-
- Beiträge: 778
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
- Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
- Kontaktdaten:
Hi Matthias,
daß der Komakorrektor in den Strahlemngang reicht halte ich für die meisten OAZ eher unwarscheinlich, denn die OAZ-Hülse ist meist lang genug. Zudem reicht diese Hülse auch in den Strahlengang, wenn man den OAZ weit rein drehen muss (knappe Fokallage).
Ich denke der Komakorrektor macht nur Sinn, wenn es um OAG geht, da aber dann richtig, da die OA-Kamera frei drehbar wäre.
Aber noch steht die Frage im Raum, wie der Komakorr abbildet. Unterlässt er die leichten Aufblähungen der Sterne, wie es der alte Komakorr gemacht hat, so wäre er einen Versuch wert.
Naja, sehen wir mal auf was wir nun wieder zu sparen haben....
CS
Ulrich
daß der Komakorrektor in den Strahlemngang reicht halte ich für die meisten OAZ eher unwarscheinlich, denn die OAZ-Hülse ist meist lang genug. Zudem reicht diese Hülse auch in den Strahlengang, wenn man den OAZ weit rein drehen muss (knappe Fokallage).
Ich denke der Komakorrektor macht nur Sinn, wenn es um OAG geht, da aber dann richtig, da die OA-Kamera frei drehbar wäre.
Aber noch steht die Frage im Raum, wie der Komakorr abbildet. Unterlässt er die leichten Aufblähungen der Sterne, wie es der alte Komakorr gemacht hat, so wäre er einen Versuch wert.
Naja, sehen wir mal auf was wir nun wieder zu sparen haben....
CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Und der nächste neue KK - diesmal von SWK:
http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... htung.html
Ist ja erstaunlich wieviele neue Korrektorlinsen die letzten Monate aus China kommen.
Gruß
Matthias
http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... htung.html
Ist ja erstaunlich wieviele neue Korrektorlinsen die letzten Monate aus China kommen.
Gruß
Matthias
Spieglein, Spieglein ...
.....
Hi Matthias!
Der letzte KK scheint recht eng bemessen zu sein.
Zumindest was die Nutzung des Öffnungsverhältnisses angeht.
Andersrum gesehen könnte er gerade deshalb der evtl. bessere sein,
da man sich nur im engen Raum bzgl. der Öffnung f/4,5 bis max. f/5 bewegt.
Ich denke mal das, wenn die Tolleranz des Öffnungsverhältnisses zu groß bemessen wird...irgendwo die Grenzen der Randabbildung da schon eher
überschritten werden.
Die große Tolleranz von zuerst genannten KK in Bezug auf CCD, dürfte da
vernachlässigt werden, soweit die CCD ein gewisses Chipformat nicht überschreitet.
Bleibt man also im Rahmen dürfte zuerst genannter KK ganz interessant werden ( vor allem was das Off-Axis-Guiding angeht ).
Da wird es mit OAG nicht so eng werden, was das Gefummel angeht.
Ist aber auch ein langer Lulatsch der 1.KK.
Also erste Erfahrungs-Berichte abwarten, die dann entscheiden ob zugeschlagen werden kann oder nicht.
CS & CU
M.f.G.
Thomas
Der letzte KK scheint recht eng bemessen zu sein.
Zumindest was die Nutzung des Öffnungsverhältnisses angeht.
Andersrum gesehen könnte er gerade deshalb der evtl. bessere sein,
da man sich nur im engen Raum bzgl. der Öffnung f/4,5 bis max. f/5 bewegt.
Ich denke mal das, wenn die Tolleranz des Öffnungsverhältnisses zu groß bemessen wird...irgendwo die Grenzen der Randabbildung da schon eher
überschritten werden.
Die große Tolleranz von zuerst genannten KK in Bezug auf CCD, dürfte da
vernachlässigt werden, soweit die CCD ein gewisses Chipformat nicht überschreitet.
Bleibt man also im Rahmen dürfte zuerst genannter KK ganz interessant werden ( vor allem was das Off-Axis-Guiding angeht ).
Da wird es mit OAG nicht so eng werden, was das Gefummel angeht.
Ist aber auch ein langer Lulatsch der 1.KK.
Also erste Erfahrungs-Berichte abwarten, die dann entscheiden ob zugeschlagen werden kann oder nicht.
CS & CU
M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... 
