Merkur durchlief vor wenigen Tagen seine obere Konjunktion mit der Sonne und wird nun wieder am Abendhimmel sichtbar.
In den nächsten Tagem wird der schwache Planet nach Sonnenuntergang nur wenige Grad über dem Horizont zu sehen sein.
Quelle: http://www.astrocorner.de/index/02_wiss ... chtung.php
http://www.astroinfos.net/index.php?id= ... f847a7cd6f
Merkur am Abendhimmel
Moderator: Werner
- Stefan
- Hausmeister
- Beiträge: 1335
- Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Kontaktdaten:
Merkur am Abendhimmel
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
-
- Beiträge: 778
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
- Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
- Kontaktdaten:
Hallo Stephan,
nur um es gleich vorweg mal klarzustellen: ich mag deine Astroinfos sehr und ich finde dein Engagement beispielgebend! Tadellos!
Du weist ja, ich wäre nicht ich, wenn ich nicht irgendetwas zum rummaulen finde. Und Du weist ja auch, ich maule gerne!
Es fehlt Dir an Feingefühl! Hättest Du nicht eine Serverreperatur vortäuschen können, oder Bruch des Zeigefingers (bei mir für i,m,k,l,z,u und die ,-Taste zuständig) imitieren können. Das geht doch fix wenn man in 2"-Auszügen rumpuhlt!
Aber so malträtierst Du uns mit dem Unsichtbaren, weist uns dezent auf die beherrschende Wetterlage hin und Phillip, den Pseudo-Australier, könnte ich auch dafür!
Merkst Du denn nicht die angespannte Nervenlage unserer Astrofreunde? Kein Sinn für Rücksichtnahme, nein, der Merkur muss uns frisch auf den Tisch geballert werden. Vielleicht erzählst Du uns noch welche herrlichen Nebelgebiete gerade in Zenit stehen und welche wunderbaren Galaxien man sich hätte anschauen können!
Ach was, schauen wir einfach darüber hinweg. Ich wünsche Dir noch viel Erfolg, ein schönes Fest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr...vorher sehen wir usn warscheinlich Merkurbedingt nicht mehr!
cs
Ulrich
PS: cs ist die Verzweiflungsvariante von CS!
nur um es gleich vorweg mal klarzustellen: ich mag deine Astroinfos sehr und ich finde dein Engagement beispielgebend! Tadellos!
Du weist ja, ich wäre nicht ich, wenn ich nicht irgendetwas zum rummaulen finde. Und Du weist ja auch, ich maule gerne!
Es fehlt Dir an Feingefühl! Hättest Du nicht eine Serverreperatur vortäuschen können, oder Bruch des Zeigefingers (bei mir für i,m,k,l,z,u und die ,-Taste zuständig) imitieren können. Das geht doch fix wenn man in 2"-Auszügen rumpuhlt!
Aber so malträtierst Du uns mit dem Unsichtbaren, weist uns dezent auf die beherrschende Wetterlage hin und Phillip, den Pseudo-Australier, könnte ich auch dafür!
Merkst Du denn nicht die angespannte Nervenlage unserer Astrofreunde? Kein Sinn für Rücksichtnahme, nein, der Merkur muss uns frisch auf den Tisch geballert werden. Vielleicht erzählst Du uns noch welche herrlichen Nebelgebiete gerade in Zenit stehen und welche wunderbaren Galaxien man sich hätte anschauen können!
Ach was, schauen wir einfach darüber hinweg. Ich wünsche Dir noch viel Erfolg, ein schönes Fest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr...vorher sehen wir usn warscheinlich Merkurbedingt nicht mehr!
cs
Ulrich
PS: cs ist die Verzweiflungsvariante von CS!
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Hi Ulli!
So etwa... "cs"
Ich musste feststellen das es kein Grau gibt und habe es in grün gefärbt.
Grün ist die Farbe der Hoffnung.
Mensch was schreibe ich überhaupt hier
Herr lass Sterne funkeln
Beim nächsten CS bin ich schon auf den Sky-Run genervter Astronomen gespannt.
Das könnte dann eng aufn Berg werden.
Das dann der jenige seinen Platz bis an die Zähne bewaffnet verteidigt, kann man nach so langer Abstinenz dann auch verstehen.
wie war das nochmal....
...cs
M.f.G.
Thomas
Hättest ja noch in Grau färben müssen, damit es irgendwie noch verzweifelter wirkt.PS: cs ist die Verzweiflungsvariante von CS!
So etwa... "cs"
Ich musste feststellen das es kein Grau gibt und habe es in grün gefärbt.
Grün ist die Farbe der Hoffnung.
Mensch was schreibe ich überhaupt hier


Herr lass Sterne funkeln

Beim nächsten CS bin ich schon auf den Sky-Run genervter Astronomen gespannt.
Das könnte dann eng aufn Berg werden.
Das dann der jenige seinen Platz bis an die Zähne bewaffnet verteidigt, kann man nach so langer Abstinenz dann auch verstehen.

wie war das nochmal....
...cs
M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... 

- Stefan
- Hausmeister
- Beiträge: 1335
- Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Kontaktdaten:
@Ulrich:
...ist es denn nicht schön zu wissen was man hätte gucken KÖNNEN?
Trotzdem danke und ich hoffe man sieht sich in DIESEM Jahr noch
...ist es denn nicht schön zu wissen was man hätte gucken KÖNNEN?

Trotzdem danke und ich hoffe man sieht sich in DIESEM Jahr noch

8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
- Stefan
- Hausmeister
- Beiträge: 1335
- Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Kontaktdaten:
NEIN, aber ich doch nicht - und das vor Weihnachten!nicht frech werden!

8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de