Derzeit kann man unter guten Wetterverhältnissen wiedereinmal einen Blick auf die "dunkle" Seite des Mondes werfen. Der von der Erde aus sichtbare Anteil seiner Nachtseite erscheint dann in einem außergewöhnlichem fahlen Licht.
In den nächsten Tagen kann die schmale abnehmende Mondsichel in der Morgendämmerung über dem Ost-Horizont beobachtet werden.
Schmale Mondsichel
Moderator: Werner
- Stefan
- Hausmeister
- Beiträge: 1335
- Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Kontaktdaten:
Schmale Mondsichel
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de