M45 (Plejaden)

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

M45 (Plejaden)

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Gemeinde!

Nach dem getrigen Extremspechteln ( bis 7°°Uhr ) hier
mal erste Ergebnisse.

M45 6x600 sek. und 4x900 sek. ASA800 / IDAS
M45 war anfangs noch in der Lichtsuppe:
Bild

Ich glaube da geht bei Top-Bedingungen noch mehr.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Astro Jutta
Beiträge: 276
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 18:52
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Plejaden

Beitrag von Astro Jutta »

Hallo Thomas
Plejaden sind toll geworden,war ja auch gestern ein top Himmel.
Gruß Astro Jutta
Ich bin immer dabei
Meade LX 200 8" GPS
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Tom,

na das sieht doch mal gut aus! Und wenn man noch etwas meckern könnte, dann vielleicht, daß deine Sterne ein wenig sehr scharf aussehen. Die haben ja alle einen Trauerrand (schwarze Kringel).

Ansonsten finde ich das Bild wirklich schön, hätte ich auch machen sollen anstelle des verdammten IC1985.

CS und bis demnächst
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Und ich hatte die Lampe an und war gaaanz schön neidisch. :cry:

Aber mit 2 Promille noch das Auto zu packen und um die Polizeikontollen herum zu fahren, war dann doch keine Option.

Am Sonntag standen schon um 09:00 Uhr die ersten Aktionen an. Also dann erst um 07:00 Uhr ins Bett zu gehen, das schaffe ich in meinem Alter nicht mehr. :lol:

Aber ich hoffe auf eine ansehnliche Auswahl an Bildern! Thomas hat ja schon die Pleyaden verdammt gut hinbekommen!

Bin gespannt.
Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hi Thomas,

außer wie die schon von Ulrich angesprochenen "Trauerränder" eine ansprechende Aufnahme geworden :)

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

.....

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Stefan & Ulli!

Dank für die positive Resonanz.
Na da hat aber einer die Softwarelupe genutzt. :wink:
Ich liebe nun mal die Schärfe.
Ist ab nun mein Markenzeichen. :wink:
Mir ging es auch mal darum die Details der Nebelstrukturen hervorzuheben.
Das geht nur mit Schärfe.
Ich muss mir noch überlegen wie ich die Schärfe nutzen kann ohne
die Sterne damit einzubeziehen.
Maskieren geht ja schonmal aber sehr aufwändig.
Wenn sich es lohnt ist es bestimmt die Arbeit wert.

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Tom,

ist gebongt: Ab heute gehören Sterne mit Trauerrändern zu deinem Wahrzeichen. Aber wehe die sind mal nicht da....wehe....

Aber das ist wirklich ein Kreuz mit der Schärfe, machte zuwenig haste Maschesterne, machste zuviel klagt der Tom sein Alleinstellungsmerkmal ein.

Neee...watt datt nu werden soll...


CS

Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Antworten