Lichtverschmutzung - was tun?!

alles was nicht in die oberen Rubriken reinpasst...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Lichtverschmutzung - was tun?!

Beitrag von Stefan »

Lichtverschmutzung ist so ziemlich das letzte, was Astronomen gebrauchen können. Auch der Naturschutz leidet unter der stetig ansteigenden Himmelshelligkeit. Und gar nicht erst unerwähnt sein darf die Steuerlast des Bürgers. Im Schnitt liegen die Kosten allein für jede einfache Strassenlaterne bei etwa 70,00 € pro Jahr (*). Diese Kosten können allein durch eine einfach zu realisierende Nachtabschaltung um über 40% gesenkt werden.

Die Petition vor dem Bundestag ist mittlerweile abgeschlossen, aber es steht noch kein sinniges Ergebnis fest. Ein Fünkchen Hoffnung besteht noch, aber das kann leider auch ganz schnell erlöschen.

Der Astrotreff-Deep-Sky hat nun einen Sammelthread eröffnet, um die Lichtverschmutzung zu dokumentieren. Mit dieser Dokumentation versuchen wir eine Grundlage im Kampf gegen die Lichtverschmutzung zu schaffen.

Wer sich beteiligen möchte: zum Thread

(* = Recherchen auf diversen Internetseiten, Stromverbrauch und Wartungskosten pro Laterne pro Jahr bei normalem Dauernachtbetrieb)
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten