Gahlen 24.05.2009

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Gahlen 24.05.2009

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo zusammen!

Gestern trafen Ulli, Matthias und ich uns in Gahlen.
Mal nach langer Bewölkungsphase endlich wieder
Spechteln gewesen.

Als alles aufgebaut war und alles vor sich hin guidete, setzten
wir uns zusammen und dann machte es aus Matthias Ecke ein
dumpfes ....Pflopp!...
Ulli meinte...: Das ist fies!

Aber da wird er sich noch bestimmt zu äussern. ;)

Hier mal die einzigste Ausbeute dieser Naccht.

Bild

Ansonsten wars mal wieder ganz O.K.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Tja, zu dem Pflopp sag ich nur: Wer schlecht ausgerüstet zum spechteln fährt ... :lol:

Dein Bild ist zwar nicht schlecht aber mich wundert es doch das nicht mehr drauf ist :( Du hattest doch recht lang belichtet oder?

Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Qualle

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Matthias!

Belichtet wurden... :
8x480sek. ASA800
1x600sek. ASA800
1x900sek. ASA800

Der Himmelsauschnitt von mir ist leider so klein, das
ich genau die Halpha-Region nicht mit draufbekomme.

Schau dir mal dein riesen Feld an da kommt schon ordentlich was durch.

Aber es wunderte mich doch schon, das da weniger durch kam als
ich am PC die Bilder bearbeitete.
Am Cam-Monitor sah es vielversprechend aus.
Vielleicht mal wieder einen neuen Weissabgleich machen.

Ich muss wohl nochmal was anderes versuchen.

Aber dein Bild kommt schon krass.
Demnächst werde ich die Qualle auch mal wieder mit dem Refraktor
machen.

...oder mir ne andere Cam zulegen. :roll:

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hallo Thomas,

Nur die Ruhe, da ist ne Menge auf dem Chip. Im Hintergrund sieht ma jede Menge Strukturen. Ich ahb das gefühl, Du solltest da noch mal an die Bearbeitung ran, da steckt mehr drin.

Aber abgesehen davon, mir gefällt das Bild. Noch ein bischen entrauschen und fertig. Vielleicht die Kontraste noch etwas anheben bzw. den Hintergrund invers farbig nachbelichten (mit Pipette Farbe aufnehmen im gelbbraunen Hintergrund, neue Ebene, mit aufgenommener Farbe füllen STRG-I und farbig nachbelichten, Regler von o% langsam steigern bis der gewünschte Effekt eintritt).
Das drückt zwar den Hintergrund etwas weg, dafür kommen die roten Nebelmassen besser.

Ansonsten, ich kämpfe ziemlich mit meinen Bildern. Die Rotempfindlichkeit der 1000D ist zwar deutlich höher als die der originalen 300D, abeer irgendwie noch nicht so prickelnd.

Apropos Refraktor, wenn Du willst kannst Du Dir meinen ED80 mal ausleihen. Die Biester kosten doch nicht mehr viel, und haben keine blauen Kringelsterne!

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Antworten