aber ich liebe auch Doppelpack. Einmal unter ordentlichem Himmel gestanden, schreit das nach Wiederholung. Aber diesmal wollte ich als Kontrastprogramm meinen alten Remblinghausener Spechtelplatz probieren.
Fazit 1: heller, gegen Norden unmöglich...und trotzdem 1-2 Größenklassen besser als hier!
Fazit 2: viel zu eng
Fazit 3: Südsicht ist...naja...vorhanden!
Ok, dann tanzen wir halt ein bischen im Virgo herum.
Zum "warmwerden" dachte ich mir, daß der Kernbereich des Haufens doch mit 6*10min gut bedient ist. IST ER NICHT, da geht mehr!

Dennoch wie ich finde, ganz nett anzuschauen!
Mein Problem war, daß der Virgo-Haufen sich gemächlich gen Osten schob, was beim Teleskop eine sehr unangenehme Lage verursachte. Alle 2-3min. nachschauen ob der Tubus schon anstößt oder noch Platz ist, nervt! Daher dachte ich mir so, ich denke oft, nur kommt selten was dabei heraus, Mexiko! Bei mexiko fällt mir Sonne, Strand und Sobreros ein...Sombrero...da war doch was!

Allerding mehr als drei Aufnahmen a 10min waren nicht drin, dann kam der Baum. Fazit 4: Süden ist kac..jau!
Dann eben höher...höher...höher...da brauchste einen Chiropraktiker oder wie die Knocheneinrenker wieder heissen! Genau ganz im Zenit steht die dusselige Coma Berenike..Weiber!
Ok. Teleskop steht und ich denke wieder. Genau Jungs, ist nichts gescheites bei heraus gekommen ausser NGC4559. Warum gerade die weis ich nicht mehr, warscheinlich, weil sie einfach da war und ich noch nie drauf gehalten habe. Fazit 5: Galaxien brauchen 2m, eine Sternwarte und Alpenhimmel. Mit Alpen meine ich die Berge, nicht das Kuhkaff im Flachland!

Immerhin, zu 5 mal 10min habe ich mich hinreissen lassen.
Fatit 6: Welcher Depp hat mir dieses Hobby an die Backe gelabert...war ich das selber?
Ok, da hab ich wohl wieder gedacht!
CS
Ulrich
PS: Kommentare zwecks Aufdeckung der 1001 Fehler in den Bildern bitte ich zu unterlassen. Erstens ist meine psychische Labilität sowieso schon recht ausgeprägt, Zweitens kenn ich die alle selber und Drittens...kommt schon, meckern macht doch nur Spass wenn man es selber tun kann, oder?
Ulrich