Seite 1 von 1

SC ist nun Optimiert

Verfasst: Dienstag 3. März 2009, 20:48
von Dsky-Tom
Hallo Gemeinde!

Nun habe ich das SC optimiert und hoffe nun das es was bringt.

Hier mal Bilder was gemacht wurde:
Bild

Die Fixierungsschrauben ragen nicht über die Abschattung und hoffe das
ich keine Spike bekomme.

Nuja der Test wird es Zeigen.
Ansonsten müssen die Schrauben gekürzt werden.

CS & CU

M.f.G.
Thomas

Verfasst: Dienstag 3. März 2009, 21:16
von tommy
Mensch Thomas,

da wird meine Kreissäge glatt neidisch auf dies neue Outfit!

Kann man das in Auftrag geben? :oops:

Speziell die Sache mit dem Shifting ist bei meinem SC ja leider schwer ausgeprägt :evil: .

Gruß
Thomas

Verfasst: Dienstag 3. März 2009, 21:51
von Matthias
Hallo Thomas,

sehr schön gearbeitet :D

Was ist mir der Regelung für den Lüfter? Wird die Warm wenn du den Lüfter nur zu 1/3 laufen lässt oder ist das zu vernachlässigen? Normalerweise werde to Potis warm und das wäre ja nicht gerade hilfreich, obwohl die Wärme ja durch den Luftsog rausgezogen werden würde.

Gruß

Matthias

@Matthias

Verfasst: Mittwoch 4. März 2009, 10:29
von Dsky-Tom
Hi Matthias!
Was ist mir der Regelung für den Lüfter? Wird die Warm wenn du den Lüfter nur zu 1/3 laufen lässt oder ist das zu vernachlässigen? Normalerweise werde to Potis warm und das wäre ja nicht gerade hilfreich, obwohl die Wärme ja durch den Luftsog rausgezogen werden würde.
Das Poti kann max. 2 Ampere wegstecken.
Der Lüfter zieht gerade mal 120 mA.
Das Poti merkt gar nicht das es überhaupt was regelt und somit
nicht fühlbar warm wird.

Die Antishiftingschrauben müssen gekürzt werden da diese bei intra oder
extrafokaler Sternabbildung sichtbar sind.
Habs gestern beim testen gesehen.

M.f.G.
Thomas