Hallo Leute,
kurze Frage an alle stolzen Besitzer einer mod. Kamera; und natürlich auch an alle andern!!
Für die Fotographie bei Tageslicht gibt es ja den manuellen Weißabgleich, damit insbesondere in JPEG nicht alles rot ist.
Wenn ich jetzt Astrofotos mache, lass ich den Weißabgleich dann auf "Manuell" oder (so wie früher) auf Tageslicht.
Oder aber ist das alles sowieso egal, wenn ich RAWs erstelle??
Gruß Christian
Frage zur mod. EOS
Moderator: Werner
Frage zur mod. EOS
Nur Hotpixel sind rund
Hallo Christian,
Wenn Du ein RAW erstellst, spielt die Einstellung des Weißabgleichs keine Rolle. Im RAW sind die Informationen so gespeichert, wie sie vom Chip kommen. Die Einstellung wird nur zur Info für EBV mitgeliefert damit das EBV Programm ungefähr eine Ahnung hat, welche Farbtemperaturen zur Zeit der Aufnahme bestanden. Die Einstellung kann aber verlustfrei im Nachhinein geändert werden.
Bei JPG wird der Farbraum vor Komprimierung anhand der Einstellung festgelegt und das läßt sich nach der Komprimierung nur noch mit Verlusten wieder ändern.
CS Jochem
Wenn Du ein RAW erstellst, spielt die Einstellung des Weißabgleichs keine Rolle. Im RAW sind die Informationen so gespeichert, wie sie vom Chip kommen. Die Einstellung wird nur zur Info für EBV mitgeliefert damit das EBV Programm ungefähr eine Ahnung hat, welche Farbtemperaturen zur Zeit der Aufnahme bestanden. Die Einstellung kann aber verlustfrei im Nachhinein geändert werden.
Bei JPG wird der Farbraum vor Komprimierung anhand der Einstellung festgelegt und das läßt sich nach der Komprimierung nur noch mit Verlusten wieder ändern.
CS Jochem
Entspreche ich der Masse, bin ich normal,
weil die Masse festlegt was normal ist.
Ich will nicht der Masse entsprechen.
weil die Masse festlegt was normal ist.
Ich will nicht der Masse entsprechen.