Gartenimpressionen

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Gartenimpressionen

Beitrag von tommy »

Hallo,

vom 21.01.2009 habe ich noch ein nettes Bildchen gefunden.

Bild

So sieht es bei mir im Garten aus, wenn die Lichter aus sind. :shock: Das Licht von links unten ist eine Straßenlaterne, die immer in die Optik scheint.

ja, ja das Spechtel-Leben ist schon eins der schwersten...

Grüßchen
Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Tommy!

Jo schöne Aufnahme für diese Bedingungen.
Das Licht von links unten ist eine Straßenlaterne, die immer in die Optik scheint.
Als ich hier bei mir ausem garten noch Fotos schoß, störte auch eine
Laterne.

Danach griff ich zu einem Breiten Klebeband und klebte die Seiten dieser
Laterne zu und schon war´s besser.

Das licht konnte trotzdem noch nach unten scheinen aber nicht mehr nach
oben. :mrgreen:

Vor allem sollten wir für die neu aufgestellte Straßenlaternen auch noch
bezahlen und der eigentliche Antragsteller zahlt nix dafür und hat sie auch noch direkt vor seiner Hauseinfahrt.

Also eine Klage eingereicht und nun brauchen wir nix mehr zahlen.

Wir wollten nie solche Laternen haben ,da wir eh alle eigene Beleuchtung haben und dann kommen die mit unnützer Lichtverschmutzung.

Aber nu is ruhe.

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Hi Thomas,

von Laterne austreten bis hin zu einfach wegschießen habe ich schon Alternativen erörtert. Problem: es ist eine Gaslaterne. :twisted: Die scheint zwar nicht direkt nach oben, aber komplett nach unten (also 180 Grad sind gut ausgeleutet :evil:). Da ich dann in meinem Garten komplette Ausleutung habe, muß ich mich in eine Ecke verdrücken, in der dann der recht große Lebensbaum (auf dem Foto links zu erkennen) etwas Schatten spendet.

Eine Hoffnung bleibt: es gibt ja noch den Berg... (oder die Schweiz oder Namibia...)

Gruß
Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Thomas,

bei Laternen hört bei mir der Spaß auf. Austreten bringt meist nicht viel da die nach ein paar Minuten wieder angehen.

Ich hatte die Stadt angeschrieben und die Laternen wurden alle in meine Richtung abgedunkelt. Wenn die das nicht gemacht hätten, hätte ich mir etwas Veloursfolie genommen und die Laterne in meine Richtung damit abgeklebt. Nicht lange fakeln.

Streulicht die eine Sache, bei Fotografie ist die Himmelsaufhellung allerdings schlimmer. Gegen Streulicht beim Fotografieren hilft auch eine lange Taukappe.

Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
Benutzeravatar
Astro Jutta
Beiträge: 276
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 18:52
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Astro Jutta »

Hi
in unserem Garten ist der Himmel noch heller :x :twisted:
Gruß Astro Jutta
Ich bin immer dabei
Meade LX 200 8" GPS
Antworten