Sonsbecker Nacht 30.01.2009

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Sonsbecker Nacht 30.01.2009

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Gemeinde!

Hab mal noch´n paar Bilder bearbeitet wobei ich langsam verzweifel.
Ich bekomme den Farbabgleich nicht hin wegen zwei verschiedene
Monitore. :twisted:

Knallrot auf den Hauptrechner und so Lilablau wenn ich die hier auf´n
Lappi anschaue.

Zum K..... !!!

Aber hier erst mal ein paar Vorabbilder:

Leo-Triplet Übersicht:
Bild

M66 als Auschnitt der Übersichtsaufnahme:
Bild

NGC2238 wobei genau diese Aufnahme bei mir auf´n Hauptrechner genau so aussieht wie sie aussehen soll und hier als Magenta erscheint.
Naja egal hier isser:
Bild

Soweit fürs erste.
Wenn ich nen neuen Monitor habe werde die Aufnahmen alle neu bearbeitet und dann durch diese ersetzt!

CS & CU

Nachtrag: Habe die letzte Aufnahme nochmals durch Kalibrierung nachbearbeitet und allmählich klappt es.

M.f.G.
Thomas
Zuletzt geändert von Dsky-Tom am Dienstag 3. Februar 2009, 01:40, insgesamt 1-mal geändert.
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Syrtis Major
Beiträge: 531
Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 12:03
Wohnort: Schwarzenburg (CH)

Beitrag von Syrtis Major »

Hallo Thomas,

sind doch richtig gute Bilder geworden. Was das Problem mit den unterschiedlichen Monitoren angeht: Kann man die nicht so kalibrieren, dass sie weitgehend identisch die Farben anzeigen?
Gruß und CS

Volkmar
Benutzeravatar
andreas_biniasch
Beiträge: 73
Registriert: Samstag 12. Oktober 2002, 00:43
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas_biniasch »

Hi Tom,
klasse Aufnahmen. RESPEKT!

Wenn Du magst, kannst Du Dir gerne mal für ein paar Tage mein Kolorimeter ausleihen um Deine Monitore zu kalibrieren - danach hast´ die Farben auf beiden Geräten gleich.

Gruß aus Essen
Andreas
10" Newton auf EQ6 SynScan, Orion 80 ED,Orion 100 ED, 4"/500 Refraktor auf EQ3, Canon 20D
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

@Volkmar und Andreas

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Andreas und Volkmar!

Zuerst mal dank für eure positive Kritik. :wink:

@Volkmar:
Ja das ist so ein Problem mit den Farbabgleich.
Klaro kann ich die Monitore abstimmen und angleichen.
Nur das Problem ist das jedesmal wenn ich den Monitor auf
ein Bild abgleiche, das nächste Bild schon wieder im anderen Kanal
mehr Blau rot oder Grünstichig wird.
Ich muss quasi für jede einzelne Aufnahme einen extra farbabgleich
machen.
Keine ahnung warum das so ist.
Zumindest ist es nicht logisch, denn wenn einmal kalibriert müsste es
auf allen anderen Bildern das gleiche Resultat bringen aber genau das tut es nicht.
Zumindest bin ich nun beruhigt, das es nicht an meiner EBV liegt. :wink:

@Andreas:

Hmmm auf Dein Angebot mit dem Kolorimeter kome ich gern drauf zurück.
Zur Info...Ich habe beides TFT-Monitore.
Funktioniert das denn damit oder geht es nur mit Röhrengeräten ?

Ansonsten würe ich es mal ausborgen um zu sehen ob nicht doch ein
Monitorneukauf anliegt.
Der PC-Monitor ist 9 Jahre alt.
Ansonsten ist das Bild so eigentlich O.K. zumindest meiner gewohnten
Ansicht zu urteilen.
Ich glaube wenn ich mir einen guten Monitor hole sieht die Welt wohl ganz anders aus.
Ich spiele da mit dem Gedanken mir nen 20"er zu holen.
Also Monitor nicht Spiegel. :wink:

Passt halt mehr drauf dann.

Also mann sieht sich.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Syrtis Major
Beiträge: 531
Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 12:03
Wohnort: Schwarzenburg (CH)

Beitrag von Syrtis Major »

Hallo Thomas,

ein mehr als 9 jahre alter Röhrenmonitor ist klinisch tot. Ersatz ist da klar angezeigt, vorzugsweise ein schönes TFT.
Gruß und CS

Volkmar
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Volkmar!
ein mehr als 9 jahre alter Röhrenmonitor ist klinisch tot. Ersatz ist da klar angezeigt, vorzugsweise ein schönes TFT.
Um ein Missverständnis aus dem Weg zu räumen...
....ich habe keinen Röhrenmonitor sondern zwei TFT´s. :wink:

Habs ja geschrieben.


M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Syrtis Major
Beiträge: 531
Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 12:03
Wohnort: Schwarzenburg (CH)

Beitrag von Syrtis Major »

Jaja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil... :oops:
Gruß und CS

Volkmar
Benutzeravatar
andreas_biniasch
Beiträge: 73
Registriert: Samstag 12. Oktober 2002, 00:43
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas_biniasch »

Hi Tom,

ja, das geht selbstverständlich auch mit TFTs.
Mehr dazu hier:

http://foto.beitinger.de/kalibrierung/

Ich habe den
Spyder2Pro

siehe auch hier:
http://www.amazon.de/ColorVision-S2P100 ... B000ES6K4I


Wenn Du das Ding mal haben möchtest, melde Dich einfach.

Gruß
Andreas
10" Newton auf EQ6 SynScan, Orion 80 ED,Orion 100 ED, 4"/500 Refraktor auf EQ3, Canon 20D
Antworten