so manchmal geht eine Entscheidung doch glatt in die Hose....und man merkt es nicht!
Am 30.1., also dem Tag, wo es in Sonsbeck das tolle Seeing gegeben hat, dachte sich MeinerEiner und Matthias, daß es im Sauerland doch nett wäre.
Angekommen im Sauerland, pfiff der Wind, und zwar so, daß sich Matthias entschied den Pentax zu nehmen. Ok, wir bauten unsere Refris auf und starteten die Knipsserei. Schon das Guiding zeigte, daß irgendwas im Argen ist. Nicht das es besonders übel war, es war einfach komisch. Ich meine, mit 1Pixel Guidinggenauigkeit kann man leben, nur die Stzerne sahen aus, als ob die da oben jemand mit der Klatsche breit gehauen hat. GRAUENHAFT!
Naja, ich will nicht unfair sein, am Newton hätte ich die nioch durchgehen lassen, aber am Refraktor war das scheusslich. Das Guiding war im Mittel immer noch gut, aber leider nur im Mittel! Zackige Ausreisser alle 30 -45 sek. sorgen nun mal für Sterne der Sonderklasse.
Wir hatten im Zenit sicher einen 5.6er Himmel, wenn nicht mehr. Sterne bis an den Horizont und einrfach zu sehende Milchstrasse. Trotzdem war auf den Bildern kaum was drauf. Und das nach 20 min.-Belichtungen.
Das Resultat spricht dann halt auch Bände, 8 mal 20 min. und du kannst die EBV quälen bis zum gehtnichtmehr.
Das folgende Bild ist das Resultat aus eben diesen 8 Belichtungen, drei Würstchen und nem Fläschchen Hopfenbrause...ist echt langweilig mit so Autoguidern!
IC1805 mit dem ED80 und Komakorrektor

Machen wir uns nichts vor, das ist eine einzige Enttäuschung. Ok der Brummer ist auch nicht wirklich hell.
Aber dem rücke ich noch zu Leibe!
CS
Ulrich