IC443

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

IC443

Beitrag von Matthias »

Hallo,

ich habe 9x15min bei ISO1250 auf den Nebel gehalten. Der Standort war Remblinghausen.

Ich hoffe es gefällt und ich habe die Farbe ungefähr getroffen ... Ist halt kein einfaches Objekt und ich habe auch noch keine besonders guten Bilder mit einer DSLR von dem Nebel gesehen um die Aufnahme zu vergleichen. Bei der Bearbeitung habe ich mir fast die Zähne ausgebissen aber sehr viel gelernt.

Bild

Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Matthias,

joo, der 443 ist nicht so einfach zu bearbeiten, zumal dann, wenn man wie Du die feinen Strukturen und Nebelchen mit abbilden will.

Ich habe mir gerade mal die WEB-version angesehen und festgestellt, daß da noch enormes Potential drin steckt. Einfach mal die Farbe gelb mit weniger Sättigung einstellen (verhindert die irgendwie zu gelblich wirkenden Sterne und reduziert die "Matschigkeit", also den Schleier der über dem Bild zu liegen scheint). Zudem kannst Du noch enorm am Kontrast drehen, ohne daß das Bild zu rauh wird. Wenn das schon beim JPEG geht, was ist dann erst in den0 Originalen möglich.

Alsoich bin begeistert, eines der "großen" Bilder!

CS
Ulrich

Ich meie es etwa so: (basierend auf dem Micker-JPG)
Bild
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Ulrich,

danke für den Tip. Ich werde mir das Bild nochmal vornehmen 8)

Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
Antworten