hier kommt noch IC410 vom 28.12. aus Sonsbeck. Ich habe hier 8x15min bei ISO800 mit dem 8" Newton, IDAS Filter, Canon 40D auf das Objekt gehalten. Trotzdem hatte ich mehr Informationen in den Dateien erwartet... aber mir gefällt es trotzdem Den Hintergrund habe ich absichtlich nicht auf Schwarz gesetzt da IC410 in einem grossen Ha Gebiet liegt.
gefällt mit recht gut die Komposition. Aber wie das so ist, die Sternenkette hätte etwas höher plaziert werden sollen. Ich plapper, das passiert mir immer wieder, und wer will schon stundenlang "komponieren"?.
Allerdings finde ich hast Du den Schärfe-Regler und den Kontrast-Regler wohl besonders lieb, jedenfalls benutzt Du ihn recht ausgiebig. Ich würde beide etwas zurück nehmen, der nebel sieht so aus wie durchschossen!
Neim Bearbeiten der ganzen Bilder ist mir auch aufgefallen, daß man den Hintergrund nicht genau genug studieren kann. Ein starkes Farbrauschen deutet meist darauf hin, daß im Hintergrund noch mehr ist als nur das Nichts...meist Dunst, aber ab und zu auch echter Hintergrund. Klassisch sind ja die augestanzten M42....
Fatalerweise deutes es aber auch darauf hin, daß man immer noch zu wenig belichtet hat.
Aber was plapper ich, ich sollte posten!
CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
UlrichW hat geschrieben:Fatalerweise deutes es aber auch darauf hin, daß man immer noch zu wenig belichtet hat.
Ja, die Kontrastkurve war schon extrem, aber was soll man sonst bei zu kurz belichteten Aufnahmen machen ? Für den hellen, feuchten, diesigen usw. Sonsbecker Himmel bin ich damit erstmal zufrieden.
U.u. versuche ich nochmal den Rot-Kanal (der die meisten infos trägt) gesondert zu bearbeiten und das Luminaz zu verwenden. Aber dafür braucht man erstmal Zeit und mir macht die Bildgewinnung am Teleskop mehr Spass als das Bearbeiten am Schreibtisch.
...mir macht die Bildgewinnung am Teleskop mehr Spass als das Bearbeiten am Schreibtisch.
Hi Matthias,
das wundert mich jetzt nicht wirklich. So eingemummelt in eine Decke unter freien Himmel zu sitzen und den lieben Gott einen guten Mann sein zu lassen ist aber auch wirklich nett.
In dem Sinne
CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!