Rendezvous in Wolkenlücke

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
michael
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2002, 15:45
Wohnort: krefeld
Kontaktdaten:

Rendezvous in Wolkenlücke

Beitrag von michael »

Hallöchen Zusammen!

Fast hätte ichs verpasst im Stress da steht das Dreigestirn in der doppelten Lücke: zwischen den Bäumen und gerade mal keine Wolken! Schnell die Fuji geschnappt und aus dem Atelierfenster gehalten. Mond, Venus und Jupiter kurz vor der Bedeckung um 17.30 Uhr leider nur mit 150 mm Zoom.

Hier das Bildchen:

Bild

CS Michael


p.s.: Asche auf mein Haupt - aber ich habs zum Stammtisch einfach nicht geschafft...
Benutzeravatar
Astro Jutta
Beiträge: 276
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 18:52
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Astro Jutta »

Hi Michael
Klasse das Du die drei noch erwischt hast. :lol:
Ein schönes Bild.
Hier waren immer wieder Wolken vor dem Mond.
Gruß Jutta
Gruß Astro Jutta
Ich bin immer dabei
Meade LX 200 8" GPS
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

@Michael

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Michael!

Hast ja gut getroffen.
Ja eine Wolkenlücke ist ja hier schon selten geworden. ;)
Hast du auch gut in scene gesetzt mit den Bäumen drumherum.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
jü-lü
Beiträge: 578
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 00:29
Wohnort: Alpen-Menzelen

Beitrag von jü-lü »

Hi Michael

schön getroffen war hier in Alpen auch super
hatte leider wenig zeit so das ich visuell genoß
zum glück endlich mal wieder schön frei.

grüße jü-lü
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hi Michael,

Glückwunsch zum "Schuss" schaut gut aus, :) habe hier leider keine Lücke erwischen können :roll:

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
michael
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2002, 15:45
Wohnort: krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von michael »

Hallo Jutta,Thomas, Jülü und Stefan,

freut mich, dass euch das Bild gefällt. War echt ein bißchen Glück dabei.

Leider war der Himmel um 17.30 noch etwas hell, so dass man nicht lange belichten konnte um die Dreie leuchtender hinzubekommen. Später dann waren sie hinter der Tanne rechts verschwunden und danach kamen, was sonst... Wolken. Eine Viertelstunde lang war ich nervös, ob ich meinen Kram packen sollte um rauszufahren an den Stadtrand ... das hatte sich ja dann erledigt. Visuell war es auch ganz schön anzusehen, jedoch fehlte mir etwas die Muße so mitten in der Woche.

Bis bald mal wieder aufm Berg!
Michael
Antworten