Seite 1 von 1
Canon XXXD Thermoelektrische Kühlung
Verfasst: Samstag 23. August 2008, 11:13
von Werner
Kühlung
Verfasst: Samstag 23. August 2008, 13:25
von Dsky-Tom
Hi Werner!
Jo die Seite kenne ich.
Das wär noch ne einfache Variante aber sieht dann am
OAZ bestimmt lustig aus.
So`n Kasten an diesen.
Aber hauptsache es erfüllt seinen Zweck.
Und was den Taubeschlag angeht wären unsere DSLR schon lange
hinüber.
Wie man sieht halten die Cams mehr aus als angenommen.
Autsch 1.) Meine Cam ist schon aus den OAZ gerutscht und offen wie se war ab auf´n Boden gefallen und kullerte dann noch ins Blumenbeet.
Autsch 2.) Beim Spechteln ab und zu dem Tau ausgesetzt und trifend naß.
Autsch 3.) Sogar an 12V für 3 Stunden hielt Ulli´s Cam durch.
Und dann schreiben die im Forum dass es der Cam schadet?
Aber das mit der Box überlege ich mir evtl. noch.
Aber nu kommen eh die schon kälteren Nächte wo das mit der Kühlung
eh nicht nötig ist.
CS & CU
M.f.G.
Thomas
Verfasst: Samstag 23. August 2008, 18:54
von jü-lü
Halo Photonensammler
Ja wäre eine relativ einfache möglichkeit
aber mann bräuchte doch sehr viel Kühlleistung
sehr lange kühlzeiten gegenüber meiner gekühlten
Version und wüsste nicht die wirkliche Temperatur
am Chip.Dazu kommt noch das wesentlich Höhere
gewicht und deutlich Klobiger geschweige die Bedienung.
denke keine wirklich sinvolle Allternatiefe.
grüße Jü-Lü