Impressionen aus Italien

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Impressionen aus Italien

Beitrag von tommy »

Hallo Spechtelgemeinde!

ich bin "leider" wieder zurück aus dem sonnigen Süden. Anbei habe ich mal ein paar Impressionen aus Umbrien mitgebracht.


Mein Versuch an M31
Bild

Und am Schützen (?)
Bild

So einen (OK, vielleicht etwas übertrieben dargestellten) Himmel hatten wir da jeden Abend!
Bild

Der Wagen über unserem Aussichtpunkt am Haus.
Bild

Und zum Schluß der seltene Segelfalter.
Bild

Gruß aus dem verregneten Ratingen

Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hallo Tommy,

der Himmel...neee, der Himmel!

so schön langsam hab ich den Dreck hier satt, und zwar satt satt!


So, ich wollte dich eigentlich fragen, womit Du die Bilder gemacht hast, denn danach richtet es sich ob man bravo schreibt, oder was anderes!

Naja, Bravo ist es eigentlich immer, denn es sind soweit ich informiert bin, deine ziemlich ersten DeepSky-Bilder.

Also ich schätze mal Weihnachten.......hab ich Rect oder stimmt es?


CS
Ulrich

PS: Wenn Du mir meinen Halbsätzen nichts anzufangen weist, mach Dir nichts draus, ich auch nicht!
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Hallo Ulrich,

Du hast vollkommen Recht. Dies sind meine ersten Schritte in Bezug auf Deep Sky Bilder. Die Fotos habe ich mit einer Nikon D80 gemacht, die ich mir von einer Gescäftsreise nach Japan mitgebracht hatte.

Leider ist der "Montierungsfehler" im zweiten Bild schon gut zu sehen. Vielleicht muß ich ja bald vom Meade LX200GPS auf einen Newton mit vernünftiger Monti umsteigen, damit es auch mit den Bilder klappt...

Die Einzelbilder liegen im Bereich um 1,5-2 min Belichtung. Davon habe ich dann zwischen 4-8 Bilder gemacht und mit Deep Sky Stacker gestackt. Das Programm kann ich zum Sacken überigens nur empfehlen!

Dazu muß ich noch sagen, daß die Kamera nicht umgebaut ist und vor der Linse sogar noch ein UV Filter aufgeschraubt war. :oops:

Aber beim nächsten mal wird alles besser.

Gruß
Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Antworten