Nachbearbeitung Butterfly

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Nachbearbeitung Butterfly

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo zusammen!

Habe mal die letzten Bilder nachbearbeitet.

Alle Aufnahmen unguidet laufen lassen so ca.15 Min.
Fraunhofer hin oder her hier mal das Resultat, dass es mit UHC oder
auch UHC-S Filter geht.

Schmetterlingsnebel 10.05.2008:
Bild

Also shit was auf Blausaum!!! :wink:
Durch UHC-Filter wird schon was davon wegreduziert.
Die dinger sind für Nebel bei unserem Himmel hier gut genug.
Den gleichen Refraktor 120mm / 600mm als APO wäre für mich
eh zu teuer und würde evtl. nur was bei Top Bedingungen, die wir eh
hier kaum haben nur was bringen.

M.f.G.
Thomas
Zuletzt geändert von Dsky-Tom am Montag 25. August 2008, 00:01, insgesamt 3-mal geändert.
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hallo Thomas,

hier ist es aber ruhig! Ich hänge mich mal einfach hier mit ran, dann kann man den Unterschied der beiden geräte gut sehen...ist nämlich kaum einer!

Ich bin übrigens auch erstaunt, zu was die Farbeimer in der Lage sind. Folgendes Mosaik ist für mich soetwas wie ein Appetithappen...jetzt werde ich noch zum Linsenfetischisten!

Bild

Das Bild entstand während einer Testphase um den 150/750FH auszuprobieren. Belichtingszeiten waren irgendetwas um die 15min, ungeguided bei miserabel eingenordeter Monti mit 800ASA. Von scharfstellen will ich lieber erst gar nicht reden!

Die erweiterten Sternhöfe im Blaukanal fallen geringer aus als ich gedacht habe.
Ich denke einmal, daß diese FH für den Hausgebrauch recht nett sind, doch zweifel ich daran, daß die Biester, wenn es um feinste Nebelstrukturen geht, den Anforderungen gewachsen sind. Aber genau das werde ich versuchen auszutesten.
Mich interessiert auch einmal das Verhalten der Geräte mit meiner Barlow.

Also es gibt viel zu tun...schieb mal einer die Wolken weg!

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

@Ulli

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Ulli!

Jo wie ich schon immer sagte.....
Schnelle Linsen sind nicht ohne.
Vor allem bekommt man nach kurzer Zeit schon was auf diese.
Deshalb nehme ich meinen kleinen auch fast immer mit.
Nimmt ja keinen Platz wech und wiegt nix. ;)

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Thomas,

wiegt nix, das kann ich bei meinem 150er nicht gerade bestätigen. Und der EDgehört auch nicht gerade zu den Lichtbauten!

Aber wie ich schon sagte, schlecht sind die Biester nicht!

Nun, warten wir auf besseres Wetter und schauen wir was kommt!

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Antworten