Hallo Thomas,
hier ist es aber ruhig! Ich hänge mich mal einfach hier mit ran, dann kann man den Unterschied der beiden geräte gut sehen...ist nämlich kaum einer!
Ich bin übrigens auch erstaunt, zu was die Farbeimer in der Lage sind. Folgendes Mosaik ist für mich soetwas wie ein Appetithappen...jetzt werde ich noch zum Linsenfetischisten!
Das Bild entstand während einer Testphase um den 150/750FH auszuprobieren. Belichtingszeiten waren irgendetwas um die 15min, ungeguided bei miserabel eingenordeter Monti mit 800ASA. Von scharfstellen will ich lieber erst gar nicht reden!
Die erweiterten Sternhöfe im Blaukanal fallen geringer aus als ich gedacht habe.
Ich denke einmal, daß diese FH für den Hausgebrauch recht nett sind, doch zweifel ich daran, daß die Biester, wenn es um feinste Nebelstrukturen geht, den Anforderungen gewachsen sind. Aber genau das werde ich versuchen auszutesten.
Mich interessiert auch einmal das Verhalten der Geräte mit meiner Barlow.
Also es gibt viel zu tun...schieb mal einer die Wolken weg!
CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!