Nach gut 2 Monaten wieder mal Spechteln zu dürfen, oder besser gesagt ob man das Spechteln nennen darf ist schon eine feine Sache. Man bereitet alles vor, fährt zum BB-Platz und dann ca. 80 % Cirren und 20 % Hochnebel oder es könnten auch so ca.70% Hochnebel gewesen sein mit ca.30 % Cirren.


Nach so langer nicht Spechtelphase ist es wirklich schwer sich wieder einzuarbeiten. In der Dämmerung alles aufgebaut und.. und .... nanu da fehlt doch was? Mist Einnorden also der ganze Krempel wieder runter. Einnorden und von vorne.
Leitrohr-Sucher und Leitrohr Parallel Justieren da First Light und schon hätte es so schön werden können wenn diese veradammten Prozent Zahlen nicht gewesen wären.
Nunja der nicht wagt der nicht gewinnt, halten wir mal auf M51 so nach dem Motto "What you see is What you get" also nix

Der Whirpool erinnert mich eher an ein Schlammbad aber von nix kommt nix.

Das Bild ist ungeguidet auf der EQ6 vis entstanden. Belichtungszeiten stehen im Bild.
Ich denke das ist ein Beweis dafür wie gut meine EQ6 im "fast Original" zustand doch läuft. Trotz einer Beladung von 16kg. 8" f/5 Newton mit ED 80/600.
Immerhin konnte ich nunmal den ED Testen, und trotz der bescheidenen Bedingungen kann ich sagen es war keine fehl Investition.
Leitsterne wo man nur hinguckt trotz 12mm Fadenkreuz Okular mit 1.5 fach Barlow. *freu*. Ich habe zwar nich Geguidet, das lohnte sich nun wirklich nicht, aber man konnte ja mal einen Testblick starten.


Nuja ich hoffe es gefällt ein wenig, ich bin aufjedenfall zufrieden mal wieder draußen gewesen zusein.
CS
Stefan